- Unterordnung
-
Die Unterordnung (lateinisch: subordo) ist eine hierarchische Stufe der biologischen Systematik. So wird ein „Subordo“ benötigt, wenn Ordnungen unterteilt werden müssen, ohne dass Familien entstehen, oder wenn Familien zusammengefasst werden, ohne dass eine Ordnung entsteht. Sie steht somit zwischen Ordnung und Familie.
Weitere Bedeutungen
Des Weiteren wird der Begriff Unterordnung (lateinisch: subordinatio) oft im Sinne des Zurücktretens der eigenen Person hinter einer Sache, des Gehorsams und der Unterordnung unter soziale Normen gebraucht.
- Beispielsweise wurde/wird von einem Kind häufig Unterordnung unter den Willen der Eltern verlangt, ein Schüler muss sich der Klassengemeinschaft und dem Unterrichtsablauf unterordnen, das heißt, sich anpassen, und Mitarbeiter arbeiten innerhalb hierarchische Organisationsstrukturen, die Unterordnung im Sinne einer Weisungsbefugnis mit sich bringen.
Wikimedia Foundation.