Unterwasser (Zeitschrift)
- Unterwasser (Zeitschrift)
-
Unterwasser |
Beschreibung |
Tauchsportmagazin |
Sprache |
deutsch |
Verlag |
Olympia-Verlag GmbH |
Erscheinungsweise |
monatlich |
Verkaufte Auflage (IVW Q3/2007) |
35.168 Exemplare |
Reichweite ((AWA 2007)) |
0,301 Mio. Leser |
|
Die deutsche Tauchsportzeitschrift Unterwasser ist eine Zeitschrift, die monatlich im Olympia-Verlag erscheint. Die Zeitschrift enthält etwa 170 Seiten mit hochwertigen Unterwasser-Fotografien, Reiseberichten rund um weltweite Tauchziele und Wettbewerbe (unter anderem der größten Tauch-Veranstaltung Europas dive-trophy.com). Die thematischen Schwerpunkte behandeln: Tauchausrüstung, Unterwasser-Fotografie inklusive Ausstattung, Tauchreisen und -praxis.
Der Aufbau der Zeitschrift folgt dem Schema:
- Titelthemen
- Galerie
- Magazin (Neuigkeiten aus der Tauchszene)
- Technik (Ausrüstungs-Test, -Vorstellungen und -Übersichten)
- Praxis (Medizin und Unfall-Analysen)
- Biologie (Leben in und um Gewässer)
- Reportage
- Rubriken
- Reise (Vorstellung von Tauchgewässern, -gebieten)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Unterwasser — bezeichnet: unter Wasser, Gegenstände und Lebewesen unter der Wasseroberfläche bei einem Wasserbauwerk die tiefer gelegene Wasserseite Orte: Unterwasser SG, Gemeinde Alt St. Johann, Kanton St. Gallen ein Ortsteil der Gemeinde Ottenhöfen im… … Deutsch Wikipedia
Olympia Verlag — Die Olympia Verlag GmbH ist ein deutscher Zeitschriftenverlag mit Sitz in Nürnberg. Sie gehört zu 100% dem Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg. Ihr bekanntester Titel ist das Kicker Sportmagazin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Titel 3… … Deutsch Wikipedia
Emergency First Response — Logo von PADI Professional Association of Diving Instructors (kurz: PADI) ist ein im Jahr 1966[1] von John Cronin und Ralph Erikson gegründeter amerikanischer Tauchsportverband, der weltweit Tauchausbildungen anbietet. Mit rund 5.300 Tauchbasen… … Deutsch Wikipedia
Project AWARE — Logo von PADI Professional Association of Diving Instructors (kurz: PADI) ist ein im Jahr 1966[1] von John Cronin und Ralph Erikson gegründeter amerikanischer Tauchsportverband, der weltweit Tauchausbildungen anbietet. Mit rund 5.300 Tauchbasen… … Deutsch Wikipedia
Recreational Dive Planner — Logo von PADI Professional Association of Diving Instructors (kurz: PADI) ist ein im Jahr 1966[1] von John Cronin und Ralph Erikson gegründeter amerikanischer Tauchsportverband, der weltweit Tauchausbildungen anbietet. Mit rund 5.300 Tauchbasen… … Deutsch Wikipedia
Professional Association of Diving Instructors — Logo von PADI Professional Association of Diving Instructors (kurz: PADI) ist ein im Jahr 1966[1] von John Cronin und Ralph Erikson gegründetes amerikanisches Wirtschaftsunternehmen, das weltweit Tauchausbildungen anbietet. Mit rund 5.300… … Deutsch Wikipedia
Stauanlagen — (Stauwerke, Wehre, Wuhre, Sperren), quer über ein fließendes Gewässer ausgeführte Einbauten, dienen zur Wasseransammlung (für Wasserversorgung, Bewässerung, zur Speisung von Schiffahrtskanälen) oder zur Gewinnung einer Fallhöhe vom gehobenen,… … Lexikon der gesamten Technik
Peter Diener — (* 29. Januar 1929 in Zittau) ist ein Schweizer Bergsteiger, Pionier des Extremkletterns in der Schweiz und Erstbesteiger des Dhaulagiri. Peter Diener Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Super Mario Bros. — Super Mario Bros. Logo von Super Mario Bros. (NES) … Deutsch Wikipedia
Joe Alexander (Rekordhalter) — Joe Alexander (* 29. Oktober als Joseph Ragotzki in Beirut) ist Weltrekordhalter, Coach, Fight Director und Inhaber einer Eventagentur. Joe Alexander Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia