- Urte Blankenstein
-
Urte Blankenstein (* 1943) ist eine deutsche Schauspielerin. Bekannt wurde sie in der DDR mit der Rolle der Frau Puppendoktor Pille im Kinderprogramm des Fernsehens in der DDR.
Biographie
Nach einem Schauspielstudium in Berlin 1964-1966 erfolgte ihr erstes Engagement 1966/1967 in der Rolle des Aschenputtel am Kleist-Theater in Frankfurt (Oder). 1967 wechselte sie zum Fernsehen der DDR in das Kinderprogramm Puppenstadt, wo sie die Rolle des Kathrinchens bzw. Zipfelzöpfchen in der Serie Eine Reise mit Hein Pöttgen übernahm. Es folgten Auftritte als Korbine Früchtchen, in Paulches Bücherstube und in der Aktuellen Kurbelwelle sowie in der Kabarett-Sendung Tele-BZ.
In den Jahren von 1969 bis 1988 spielt sie die Frau Puppendoktor Pille einmal wöchentlich im Abendgruß, insgesamt werden 1000 Sendungen produziert. Ab 1975 moderierte sie einmal jährlich das Tele-Lotto bis zum Ende der Sendung 1997, sowie von 1984 bis 1988 die Sendung Von Polka bis Parademarsch, eine Militärmusiksendung im Deutschen Fernsehfunk (DFF) und von 1988 bis 1991 das Musikalische Intermezzo und Unterhaltungskonzerte im DFF.
Ab 1991 übernahm sie als freiberufliche Unterhaltungskünstlerin Kinderprogramme und Moderationen in den alten Bundesländern, u.a. im Familienpark der Stadt Villingen-Schwenningen, Life-Talks u.a. mit den Ministerpräsidenten Lothar Späth und Erwin Teufel. Sie wirkte sporadisch ab 1991 als Sprecherin beim Symphonischen Orchester Berlin .
Heute spielt sie die Frau Puppendoktor Pille im Rahmen selbst entwickelter Kinderunterhaltungsprogramme und betreute 2004 die Berliner Fußballfans in der Rolle der Mannschaftsärztin beim Turnier der Fanclubs des 1. FC Union Berlin (Eisern Union). Urte Blankenstein lebt in Berlin.
Weblinks
- Die Schauspielerin Urte Blankenstein
- Urte Blankenstein in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Frau
- Entertainer
- Schauspieler
- Deutscher
- Geboren 1943
Wikimedia Foundation.