- Ute Koczy
-
Ute Maria Christine Koczy (* 9. Juni 1961 in Heidenheim an der Brenz) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen).
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
Nach dem Abitur 1980 absolvierte Ute Koczy ein Studium der empirischen Kulturwissenschaft, der Ethnologie und der Geographie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, welches sie 1987 als Magister Artium beendete. Danach arbeitete sie als entwicklungspolitische Referentin im Welthaus Bielefeld.[1]
Ute Koczy ist verheiratet.
Partei
Seit 1983 ist sie Mitglied der Grünen. Von 1998 bis 2005 war sie Sprecherin des Bezirksverbandes Ostwestfalen-Lippe und von 2004 bis 2005 der Bundesarbeitsgemeinschaft Nord-Süd.
Abgeordnete
Von 1989 bis 1995 gehörte Ute Koczy dem Rat ihres Wohnortes Lemgo an.
Von 1995 bis 2005 war sie Mitglied des Landtages von Nordrhein-Westfalen. Hier war sie von 2000 bis 2005 Vorsitzende des Ausschusses für Europa- und Eine-Welt-Politik.
Seit 2005 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages und hier seitdem Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen für Entwicklungspolitik.
Ute Koczy ist über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag eingezogen.
Mitgliedschaft
Koczy ist seit 1985 Mitglied bei Terre des Femmes.
Weblinks
Commons: Ute Koczy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Website von Ute Koczy
- Biographie beim Deutschen Bundestag
- Lebenslauf bei der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Ute Koczy auf www.abgeordnetenwatch.de
Einzelnachweise
- ↑ Abgeordnetenbiographie beim Deutschen Bundestag abgerufen am 23. Mai 2011]
Kategorien:- Deutscher
- Bündnis-90/Die-Grünen-Mitglied
- Bundestagsabgeordneter
- Landtagsabgeordneter (Nordrhein-Westfalen)
- Person (Ostwestfalen-Lippe)
- Geboren 1961
- Frau
Wikimedia Foundation.