- VHF-Band III
-
VHF-Band III (kurz: Band III oder VHF-H) ist die Bezeichnung für den Frequenzbereich im VHF-Bereich zwischen 174 und 230 Megahertz (MHz).
In diesem Frequenzbereich sind die Fernsehkanäle 5 bis 12 und ein Teil des DAB-Bands sowie Teile des Kabelfernsehens untergebracht. Die Ausstrahlung über Antenne erfolgt über terrestrische Sendernetze.
Bei DVB-T wird das VHF-Band III bisher zwar noch vereinzelt verwendet, in Zukunft soll jedoch nur noch das UHF-Band benutzt werden, da Handys mit DVB-T-Empfang das VHF-Band III nicht empfangen können. Zum Andern soll dieses Band für Digitales Radio freigräumt werden, da sich im Band II (UKW) keine Reserven für einen gleichzeitigen analogen und digitalen Betrieb mehr finden.
Analoge Fernsehkanäle und Frequenzen
Übersicht der analogen Fernsehkanäle im VHF-Band III nach CCIR-Norm (Frequenzangaben in MHz):
Kanal Kanalgrenzen Bildträger Tonträger Kanal 5 174 … 181 175,25 180,75 Kanal 6 181 … 188 182,25 187,75 Kanal 7 188 … 195 189,25 194,75 Kanal 8 195 … 202 196,25 201,75 Kanal 9 202 … 209 203,25 208,75 Kanal 10 209 … 216 210,25 215,75 Kanal 11 216 … 223 217,25 222,75 Kanal 12 223 … 230 224,25 229,75 Siehe auch
Kategorien:- Funkfrequenz
- Fernsehtechnik
Wikimedia Foundation.