- Val de Bagnes
-
Das Val de Bagnes od. Vallée de Bagnes (dt. Bangital) ist ein Tal im Kanton Wallis in der Schweiz und wird vom linken Rhône-Nebenfluss Dranse durvchflossen. Am Talende befindet sich der Lac de Mauvoisin.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinden
Im Val de Bagnes liegen die politischen Gemeinden Bagnes – die flächenmässig drittgrösste Gemeinde der Schweiz – und Vollèges.
Tourismus
Ende des 19. Jahrhunderts kam im Val de Bagnes der Tourismus auf. Für den Tourismus wurden zahlreiche Infrastrukturprojekte durchgeführt; so wurde 1950 die Médran-Sesselbahn gebaut (Wintertourismus); schon 1890 begann der Sommertourismus in Fionnay, danach auch in Bruson und Verbier.
Natur
Pro Natura brachte in den 1990er Jahren die Idee eines Nationalparks Val de Bagnes ins Gespräch.
Verkehrsanbindung
Das Val de Bagnes ist mit einer Eisenbahnlinie erschlossen. Die Linie Martigny – Sembrancher wurde 1910 fertiggestellt, Sembrancher – Le Châble 1952[1].
Quellen
Literatur
- L. Courthion, Esquisse historique de la vallée et commune de B., 1893
- F. Raynauld, Formation et évolution d'une élite politique dans une vallée alpestre, 1976
- B. Clément, Bataille pour l'eau, 1982
- A. Perrenoud, Paroles de bergers, 1992
- Val de B., hg. von A. Perrenoud, 1997
Weblinks
Wikimedia Foundation.