- Valcamonica
-
46.007510.3475Koordinaten: 46° 0′ 27″ N, 10° 20′ 51″ O
Valcamonica (auch Val Camonica) ist ein 70 Kilometer langes Tal in der Lombardei in der Provinz Brescia zwischen dem Tonalepass und dem Iseosee. Es wird vom Fluss Oglio durchflossen. Größter Ort ist Darfo Boario Terme.
Der Name leitet sich von den Camunni (heute Camunen) her, einem prähistorischen Volk der Jungsteinzeit, das das Tal um ca. 6000 v. Chr. besiedelte und eine Vielzahl an Felsgravuren (Alltagsmotive, geometrische Muster und abstrakte Formen) hinterließ. Die Gravuren sind Teil des Weltkulturerbes der UNESCO.
Tourismus
Felsbilder im Valcamonica – UNESCO-Welterbe n° 94
Mittelalterliche Städte (Bienno, Lovere, Pescarzo), Schlösser, Römische Stadt (Cividate Camuno), Museen und thematische Parks, Badekurort, Gebirgsexkursion, Heiligtümer und Kirchen, Wintersport
Fotogalerie
-
Valle Camonica da Breno
Gemeinden in der ValcamonicaAngolo Terme | Artogne | Berzo Demo | Berzo Inferiore | Bienno | Borno | Braone | Breno | Capo di Ponte | Cedegolo | Cerveno | Ceto | Cevo | Cimbergo | Cividate Camuno | Corteno Golgi | Costa Volpino | Darfo Boario Terme | Edolo | Esine | Gianico | Incudine | Losine | Lovere | Lozio | Malegno | Malonno | Monno | Niardo | Ono San Pietro | Ossimo | Paisco Loveno | Paspardo | Pian Camuno | Piancogno | Pisogne | Ponte di Legno | Prestine | Rogno | Saviore dell’Adamello | Sellero | Sonico | Temù | Vezza d'Oglio | Vione
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Valcamonica — Val Camonica Val Camonica Château de Cimbergo dans le Val Camonica Massif Adamello Presanella / Sobretta Gavia / Alpes bergamasques Pays … Wikipédia en Français
Felsbilder der Valcamonica — Die Felsbilder der Valcamonica (auch Val Camonica) in Norditalien sind die weltweit größte Fundregion von prähistorischen Petroglyphen.[1] Die Felsbildregion der Val Camonica war zugleich im Jahre 1979 das erste von der UNESCO als Welterbe… … Deutsch Wikipedia
Art rupestre du Valcamonica — Art rupestre du Valcamonica * Patrimoine mondial … Wikipédia en Français
Felsenzeichnungen im Valcamonica — Die Felsenzeichnungen im Valcamonica sind der größte Fundort von prähistorischen Felszeichnungen in Europa. Valcamonica ist ein Tal am Alpenrand in der Lombardei, Italien, durchflossen vom Oberlauf des Flusses Oglio, oberhalb des Iseosees.… … Deutsch Wikipedia
Felszeichnungen von Valcamonica — Die Felsenzeichnungen im Valcamonica sind der größte Fundort von prähistorischen Felszeichnungen in Europa. Valcamonica ist ein Tal am Alpenrand in der Lombardei, Italien, durchflossen vom Oberlauf des Flusses Oglio, oberhalb des Iseosees.… … Deutsch Wikipedia
Musée national du Valcamonica — Une des salles du musée. Le musée national du Valcamonica (en italien, Museo Nazionale della Valcamonica) est un musée archéologique situé à Cividate Camuno en province de Brescia. Sommaire … Wikipédia en Français
Rock Drawings in Valcamonica — Infobox World Heritage Site WHS = Rock Drawings in Valcamonica State Party = ITA Type = Cultural Criteria = iii, vi ID = 94 Region = Europe and North America Year = 1979 Session = 3rd Link = http://whc.unesco.org/en/list/94Val Camonica is a… … Wikipedia
Raeter — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die … Deutsch Wikipedia
Raetier — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die … Deutsch Wikipedia
Rätier — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die … Deutsch Wikipedia