- Vasarikorridor
-
Der Vasarikorridor (auch Vasarianischer Korridor; italienisch: Corridoio Vasariano) ist ein direkter, überdachter Gang in Florenz, der den Palazzo Vecchio mit dem Nachbargebäude verbindet. Der Korridor ist normalerweise nicht zu besichtigen. Einige Reiseveranstalter bieten jedoch eine exklusive Führung an.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Nach dem Willen des Großherzogs Cosimo I. de’ Medici entstand 1565 der Vasarikorridor nach nur fünf Monaten. Der Architekt war Giorgio Vasari.
Beim Ponte Vecchio ist es möglich den Turm Torre deI Mannelli hochzugehen.
In der Mitte des Ponte Vecchio gibt es eine Serie von großen Panoramafenstern. Von diesen Fenstern kann man auf den Arno bis zur Brücke Ponte Santa Trinita blicken. Benito Mussolini hatte 1939 kleinere Fenster durch größere ersetzen lassen.
Bildergalerie
Siehe auch
- Giorgio Vasari
- Cosimo I de' Medici
- Ponte Vecchio
Weblinks
Wikimedia Foundation.