Vera Baska-Soos

Vera Baska-Soos

VeruschkaVeraBódy, geborene Baksa-Soós, (* 1952 in Budapest) ist eine ungarische Filmemacherin und Autorin sowie Mitbegründerin des VideokunstmagazinsInfermental“.

Biografie

Von 1970 bis 1976 studierte sie Geschichte, Philosophie, Sinologie und Kunst im damaligen Westdeutschland und war im Anschluss bis 1980 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.[1]

1980 heiratete sie den ungarischen Filmemacher Gábor Bódy, mit dem sie im gleichen Jahr das erste auf Videokassetten veröffentlichte VideokunstmagazinInfermentalgründete. Aus der Ehe stammt die gemeinsame Tochter Zita und Sohn Caspar-Maria Zoltan Leopard. 1983 spielte sie im FilmKutya éji dalamit, bei dem ihr Mann Regie führte und am Drehbuch mitgeschrieben hatte.

Nach dem frühen Tod ihres Mannes im Jahr 1985 übernahm sie die Gesamtkoordination beiInfermentalund veröffentlichte seit 1986 einige Bücher zum Thema Videokunst, auch auf Video. Seit 1986 ist sie Videokommissarin der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Veruschka Bódy, Biografie im Katalogarchiv der Ars Electronica.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vera Baska-Soós — Veruschka „Vera“ Bódy, geborene Baksa Soós, (* 1952 in Budapest) ist eine ungarische Filmemacherin und Autorin sowie Mitbegründerin des Videokunstmagazins „Infermental“. Biografie Von 1970 bis 1976 studierte sie Geschichte, Philosophie, Sinologie …   Deutsch Wikipedia

  • Veruschka Baska-Soos — Veruschka „Vera“ Bódy, geborene Baksa Soós, (* 1952 in Budapest) ist eine ungarische Filmemacherin und Autorin sowie Mitbegründerin des Videokunstmagazins „Infermental“. Biografie Von 1970 bis 1976 studierte sie Geschichte, Philosophie, Sinologie …   Deutsch Wikipedia

  • Veruschka Baska-Soós — Veruschka „Vera“ Bódy, geborene Baksa Soós, (* 1952 in Budapest) ist eine ungarische Filmemacherin und Autorin sowie Mitbegründerin des Videokunstmagazins „Infermental“. Biografie Von 1970 bis 1976 studierte sie Geschichte, Philosophie, Sinologie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1452974 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”