- Verband deutscher Pfandbriefbanken
-
Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) ist die Interessenvertretung der Pfandbriefbanken in der Bundesrepublik Deutschland. Er hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins.
Inhaltsverzeichnis
Aufgaben
Der Zweck des Verbandes ist die Pflege der gemeinsamen Berufsaufgaben:
- die Wahrnehmung der Rechte und Interessen der Pfandbriefbanken einschließlich der Öffentlichkeitsarbeit auf den Gebieten der Kapitalmarkt-, Staats-, Immobilien- und Schiffsfinanzierungs-, der Steuerpolitik sowie der Rechtsgestaltung.
- die Unterstützung und Beratung der gesetzgebenden Körperschaften und Behörden auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene in allen die Pfandbriefbanken betreffenden Angelegenheiten.
- die Wahrnehmung der Interessen der Pfandbriefbanken gegenüber anderen nationalen, europäischen und internationalen Berufsverbänden.
- die Mitgliedschaft in nationalen, europäischen oder internationalen Berufsverbänden oder die Beteiligung an Unternehmen gleich welcher Gesellschaftsform, soweit Mitgliedschaft oder Beteiligung dem Verbandszweck oder den Mitgliedern des Verbandes dienen.
Der Verband vertritt derzeit 39 Pfandbriefbanken. Der Verband deutscher Pfandbriefbanken ist Mitglied in folgenden anderen Verbänden und Institutionen:
- Die Deutsche Kreditwirtschaft, (DK)
- Europäischer Hypothekenverband, Brüssel
- International Union of Housing Finance, Chicago
- Bundesvereinigung Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft (BSI), Berlin
- ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Berlin
- Deutscher Verband für Wohnungswesen, Berlin
- Commercial Mortgage Securities Association (CMSA), New York
Der Verband deutscher Pfandbriefbanken ist Gesellschafter bei der vdp Research GmbH (vdpResearch), der Hyp Real Estate Rating Services GmbH (HypRating) und der Hyp-Zert-Gesellschaft zur Zertifizierung von Immobiliensachverständigen für Beleihungswertermittlungen mbH (HypZert), sämtlich Berlin.
Der Verband firmierte bis Juli 2005 als Verband deutscher Hypothekenbanken (VDH).
Organisation
Die Arbeit der Geschäftsstelle ist in sieben Fachbereichen organisiert:
- Immobilienfinanzierung Inland, Bewertung
- Pfandbriefgesetz, Internationales Geschäft
- Bankaufsicht, Recht
- Pfandbrief, Kapitalmarkt
- Kommunikation
- EU-Vertretung Brüssel
- Schiffs- und Flugzeugfinanzierung
Der Hauptgeschäftsführer des vdp ist Jens Tolckmitt.[1] Präsident des vdp ist Jan Bettink, Vorsitzender des Vorstandes der Berlin Hyp AG, Berlin.
Einzelnachweise
Weblinks
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Verband deutscher Hypothekenbanken — Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) ist die Interessenvertretung der Pfandbriefbanken in der Bundesrepublik Deutschland. Er hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Geschichte und Aufgaben Der Verband firmierte bis Juli 2005 als… … Deutsch Wikipedia
Liste der Pfandbriefbanken in Deutschland — Die Liste der Pfandbriefbanken in Deutschland enthält diejenigen Banken, die von der BAFIN die Genehmigung zur Emission von Pfandbriefen erhalten haben. Dies sind neben den bisherigen Hypothekenbanken seit 2005 auch Geschäftsbanken mit… … Deutsch Wikipedia
Covered Bond — Ein Pfandbrief ist eine von einer Pfandbriefbank ausgegebene Anleihe. Der Pfandbrief zeichnet sich dadurch aus, dass dem Investor neben der Bonität der emittierenden Bank im Fall einer Insolvenz dieser Bank zusätzlich eine sogenannte… … Deutsch Wikipedia
Cédulas — Ein Pfandbrief ist eine von einer Pfandbriefbank ausgegebene Anleihe. Der Pfandbrief zeichnet sich dadurch aus, dass dem Investor neben der Bonität der emittierenden Bank im Fall einer Insolvenz dieser Bank zusätzlich eine sogenannte… … Deutsch Wikipedia
Pfandbrief — Ein Pfandbrief nach deutschem Recht ist eine von einer Pfandbriefbank ausgegebene Anleihe. Der Pfandbrief zeichnet sich dadurch aus, dass dem Investor neben der Bonität der emittierenden Bank im Fall einer Insolvenz dieser Bank zusätzlich eine… … Deutsch Wikipedia
Pfandbriefbank — Eine Pfandbriefbank ist ein deutsches Kreditinstitut, dessen Geschäftsbetrieb das Pfandbriefgeschäft umfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsfragen 2 Verbandstätigkeit 3 siehe auch 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Zentraler Kreditausschuss — Der Zentrale Kreditausschuss (ZKA) ist eine Einrichtung der Kreditinstitute in Deutschland zur gemeinsamen Meinungs und Willensbildung und zur Vertretung der Interessen der Kreditwirtschaft gegenüber staatlichen Institutionen. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Berlin Hyp — Berlin Hannoversche Hypothekenbank AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1993 Sitz … Deutsch Wikipedia
VDP — Die Abkürzung VDP bedeutet: Verband der deutschen Presse (1945–1959) Verband Deutscher Privatschulen Verband deutscher Pfandbriefbanken Verband deutscher Pfeifenraucher Verband Deutscher Prädikats und Qualitätsweingüter Verlag Deutsche… … Deutsch Wikipedia
Initiative Architektur und Baukultur — Die Initiative Architektur und Baukultur ist ein loser Zusammenschluss von verschiedenen Kammern, Verbänden, Vereinigungen und kulturellen Einrichtungen des Bauwesens in Deutschland. Sie wurde im Jahr 2000 in Zusammenarbeit mit dem… … Deutsch Wikipedia