- Bau 59
-
Der Bau 59 ist ein Hochhaus auf dem ehemaligen Werksgelände der Carl Zeiss AG im Zentrum der Stadt Jena.
Der Bau 59 wurde zwischen 1959 und 1965 von einer Architektengruppe um Hans Schlag als Forschungshochhaus des VEB Carl Zeiss Jena errichtet. Er umfasst 16 Geschosse bei etwa 65 Metern Höhe. Das Hochhaus wurde 1992/93 durch die Architekten Rödl & Braschel umfassend umgestaltet und erhielt dabei sein heutiges Aussehen mit einem Fassadenausschnitt, einem gläsernen Eckturm und einer geschwungenen Dachbekrönung. Der Eingangsbereich wurde 1993 von Ben Willikens gestaltet.
50.92888888888911.583333333333Koordinaten: 50° 55′ 44″ N, 11° 35′ 0″ OBau 15 (1915; 42 Meter; 11 Etagen) | Bau 36/Ernst-Abbe-Hochhaus (1936; 66 Meter; 15 Etagen) | Bau 59 (1959; 65 Meter; 16 Etagen) | Jentower/Universitätshochhaus (1970; 133 Meter; 31 Etagen)
Wikimedia Foundation.