- Verena Rehm
-
Verena Rehm (* 14. Mai 1984 in Neuburg an der Donau, Deutschland) ist eine deutsche Sängerin, die vor allem als Teil der Dance-Formation Groove Coverage bekannt wurde, und bis 2003 in den meisten Videos der Band zu sehen war.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Kindheit und Jugend
Bereits in jungen Jahren nahm Rehm Gesangsunterricht, spielte Klavier und besuchte 8 Jahre lang ein musikalisches Gymnasium. Ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelte sie mit der Cover-Band "Querbeet". Nach 4 Jahren als Leadsängerin der Band trennten sich ihre Wege.[1]
Durchbruch mit Groove Coverage
2001 wurden die Produzenten Axel Konrad und Ole Wierk auf die junge Sängerin aufmerksam. Mit der Debüt-Single "Moonlight Shadow" erlangte die Band große nationale und internationale Erfolge. Auf Grund der Schwangerschaft von Frontfrau Melanie Münch 2002 übernahm die bis dahin nur als Background-Sängerin beschäftigte Verena Rehm die Hauptrolle in den Musikvideos wie "God Is A Girl"[2] oder "The End"[3]. Auf den Alben von Groove Coverage ist Rehm nach wie vor nur im Hintergrund zu hören, Ausnahmen sind Songs wie "Rock" aus dem Album 21st Century oder "Lullaby for Love" aus dem Album Covergirl.
Bis heute zählen Groove Coverage zu den erfolgreichsten Dance-Künstlern aus Deutschland, verkauften weltweit über 5 Millionen Tonträger.
Weitere Projekte
Außer bei Groove Coverage wirkte Rehm auch als Sängerin und Songwriterin auf dem Album "Reckless" von Special D. mit. Sie veröffentlichte bisher mit verschiedenen Synonymen wie Spring Break, Renegade Masterz oder Age Pee, 8 weitere Songs. Darunter auch Crystal Ship und Big Bad Love.
Musikschule
Rehm bildet seit 2004 selbst Gesangs- und Klavierschüler halb- und ganzjährig aus. In den Räumlichkeiten der Suprime Studios in Ingolstadt bieten sich dank modernster Technik beste Voraussetzungen für die Schüler. In den Studios werden auch die Songs von Groove Coverage und Baracuda produziert.
Einzelnachweise
- ↑ http://groove-coverage.de/index.php/de/artists/verena.html
- ↑ http://www.youtube.com/watch?v=BSfNM-q7f8w
- ↑ http://www.youtube.com/watch?v=nI-M8TS2u7g
Wikimedia Foundation.