- Rehm
-
Rehm steht für:
- Rehm-Flehde-Bargen, eine Gemeinde in Schleswig-Holstein
- eine Augsburger Patrizierfamilie, siehe Rehm (Patrizier)
- Rehm (Rot an der Rot), Ortsteil der Gemeinde Rot an der Rot, Landkreis Biberach, Baden-Württemberg
Rehm ist der Familienname folgender Personen
- Ägidius Rehm (auch Aegidius Rehm oder Egidius Rem; 1486–1535), von 1526 bis 1535 Bischof von Chiemsee
- Albert Rehm (1871–1949), deutscher klassischer Philologe
- Bernhard Rehm (1909–1942), deutscher klassischer Philologe
- Friedrich Rehm (1792–1847), deutscher Historiker
- Gottfried Rehm (* 1926), deutscher Orgel- und Heimatforscher
- Hans-Jürgen Rehm (* 1927), deutscher Mikrobiologe
- Hans-Peter Rehm (* 1942), deutscher Schachkomponist
- Heinrich Rehm (1828–1916), deutscher Gerichtsmediziner und Botaniker
- Helmut Rehm (1911–1991), österreichischer Graphiker, Landschafts- und Porträtmaler der Moderne
- Hubert Rehm (alias Siegfried Bär; * 1951), deutscher Publizist, Autor und Verleger
- Philip Rehm (* 1979), deutscher Jazzbassist
- Sigmund Rehm (1911–2001), deutscher Pflanzenbauwissenschaftler
- Stefanie Rehm (* 1950), deutsche Pädagogin und Politikerin (CDU)
- Theo Rehm (1896–1970), deutscher Politiker (NSDAP)
- Verena Rehm (* 1984), deutsche Sängerin
- Walther Rehm (1901–1963), deutscher Literaturwissenschaftler
- Wilfried Rehm (* 1938), deutscher Musiker, Solocellist der Wiener Symphoniker i.R. und Gründer des Wiener Streichtrios
- Wolfgang Rehm (* 1929), deutscher Musikwissenschaftler
Siehe auch:Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.