Friede von Vincennes — Der Vertrag von Vincennes (auch bekannt als Friede von Vincennes) wurde 1661 zwischen Frankreich und Lothringen abgeschlossen. Der Vertrag beendete vorläufig die lothringisch französische Krise während der Regierung Herzog Karls IV. von… … Deutsch Wikipedia
Karl IV. von Lothringen — Karl IV. Karl IV. (* 5. April 1604; † 18. September 1675 in Bernkastel) war rechtmäßiger Herzog von Lothringen und Bar von 1625 bis 1675, tatsächlich aber nur von 1625 bis 1634, 1641 und 1659 bis 1670. Er war der Sohn von Herzog Franz II. und… … Deutsch Wikipedia
Jakob I. von Sierck — Jakob von Sierck, frz. Jacques de Sierck, (* um 1398 in Sierck; † 28. Mai 1456 in Pfalzel) war als Jakob I. von 1439 bis zu seinem Tod 1456 Erzbischof und Kurfürst von Trier und seit 1441 Reichskanzler Kaiser Friedrich III. Leben Jakob von Sierck … Deutsch Wikipedia
Heinrich V. von England — Heinrich V., auch Harry of Lancaster genannt (* 19. August 1387 in Monmouth, Wales; † 31. August 1422 bei Bois de Vincennes), war König von England von 1413 bis 1422 aus dem Haus Lancaster sowie zweiter Sohn von Heinrich IV. und Mary de Bohun.… … Deutsch Wikipedia
Katharina von Valois (1401–1437) — Catherine de Valois (1401–1437) Catherine de Valois (* 27. Oktober 1401 in Paris; † 3. Januar 1437 in London), auch Catherine de France genannt, war als Gattin Heinrichs V. von 1420 1422 englische Königin. Sie war die Mutter Heinrichs VI. von… … Deutsch Wikipedia
Isabelle, Königin von Frankreich — Isabelle, Königin von Frankreich, Tochter Stephan s II. von Baiern, geb. 1371, ist eben so berühmt durch ihren Einfluß auf die franz. Geschichte, als durch ihre Schönheit. Das große Ansehen, in dem das Haus Baiern stand, und das Bedürfniß… … Damen Conversations Lexikon
Kreuzzug Theobalds IV. von Champagne — Theobald von Champagne (franz.: Thibaut, span.: Teobaldo; * 3. Mai 1201; † 8. Juli 1253 in Pamplona) war seit 1201 als Theobald IV. Graf von Champagne und seit 1234 als Theobald I. König von Navarra aus dem Haus Blois. Ihm werden die Beinamen… … Deutsch Wikipedia
Johann von Böhmen — Johann von Luxemburg im Chronicon aulae regiae, entstanden 1305 1339 im Zisterzienser Kloster in Zbraslav … Deutsch Wikipedia
Sierck les Bains — Sierck les Bains … Deutsch Wikipedia
Sierk — Sierck les Bains … Deutsch Wikipedia