Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde
- Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde
-
Lage der VG Egelner Mulde im Salzlandkreis
In der Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde des Salzlandkreises waren acht Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 1. Januar 2005 aus den aufgelösten Verwaltungsgemeinschaften Bördeaue, Börde-Hakel und der vormals verwaltungsgemeinschaftsfreien Stadt Egeln gebildet. Der Verwaltungssitz befand sich in der Stadt Egeln. Am 1. Januar 2010 wurde die Verwaltungsgemeinschaft aufgelöst. Die Gemeinden gingen in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde auf.
Die ehemaligen Mitgliedsgemeinden mit ihren Ortsteilen
Kategorie:
- Ehemalige Verwaltungsgemeinschaft im Salzlandkreis
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Egelner Mulde — is a Verwaltungsgemeinschaft ( collective municipality ) in the Salzlandkreis district, in Saxony Anhalt, Germany. The seat of the Verwaltungsgemeinschaft is in Egeln.The Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde consists of the following… … Wikipedia
Verwaltungsgemeinschaft Börde-Hakel — Wappen der VG Börde Hakel Die Verwaltungsgemeinschaft Börde Hakel war eine Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis Aschersleben Staßfurt in Sachsen Anhalt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgemeinschaft Bördeaue — Wappen der VG Bördeaue Die Verwaltungsgemeinschaft Bördeaue war eine Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis Aschersleben Staßfurt in Sachsen Anhalt und hatte ihren Sitz in Unseburg. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Osternienburg (Verwaltungsgemeinschaft) — Osternienburg was a Verwaltungsgemeinschaft ( collective municipality ) in the Anhalt Bitterfeld district, in Saxony Anhalt, Germany. The seat of the Verwaltungsgemeinschaft was in Osternienburg. It was disbanded on 1 January 2010. The… … Wikipedia
Oschersleben (Verwaltungsgemeinschaft) — Oschersleben (Bode) is a former Verwaltungsgemeinschaft ( collective municipality ) in the Börde district, in Saxony Anhalt, Germany. The seat of the Verwaltungsgemeinschaft was in Oschersleben. It was disbanded in September 2010. The… … Wikipedia
Merseburg (Verwaltungsgemeinschaft) — Merseburg was a Verwaltungsgemeinschaft ( collective municipality ) in the Saalekreis district, in Saxony Anhalt, Germany. The seat of the Verwaltungsgemeinschaft was in Merseburg. It was disbanded on 1 January 2010. The Verwaltungsgemeinschaft… … Wikipedia
Nienburg (Verwaltungsgemeinschaft) — Nienburg (Saale) was a Verwaltungsgemeinschaft ( collective municipality ) in the Salzlandkreis district, in Saxony Anhalt, Germany. The seat of the Verwaltungsgemeinschaft was in Nienburg. It was disbanded on 1 January 2010. The… … Wikipedia
Coswig (Verwaltungsgemeinschaft) — Coswig (Anhalt) is a former Verwaltungsgemeinschaft ( administrative community ) in the district of Wittenberg, in Saxony Anhalt, Germany. The seat of the Verwaltungsgemeinschaft was in Coswig. It was disbanded in September 2010. The… … Wikipedia
Nordharz (Verwaltungsgemeinschaft) — Nordharz ( north Harz ) was a Verwaltungsgemeinschaft ( collective municipality ) in the district of Harz, in Saxony Anhalt, Germany. It was situated north of the Harz mountain range and the town of Wernigerode. The seat of the… … Wikipedia
Salzlandkreis — Wappen Deutschlandkarte 51.85 … Deutsch Wikipedia