- Veyle
-
Veyle Die Veyle in Pont-de-Veyle
Daten Gewässerkennzahl FR: U42-0400 Lage Frankreich, Département Ain Flusssystem Rhône Abfluss über Saône → Rhône → Mittelmeer Ursprung Étang Magnenet, im Gemeindegebiet von Chalamont
46° 0′ 17″ N, 5° 12′ 53″ O46.0047222222225.2147222222222310Quellhöhe 310 m Mündung gegenüber von Mâcon in die Saône 46.2941666666674.8377777777778170Koordinaten: 46° 17′ 39″ N, 4° 50′ 16″ O
46° 17′ 39″ N, 4° 50′ 16″ O46.2941666666674.8377777777778170Mündungshöhe 170 m Höhenunterschied 140 m Länge 67 km Linke Nebenflüsse Irance, Renon Kleinstädte Saint-Denis-lès-Bourg Die Veyle ist ein französischer Fluss im Département Ain, in der Region Rhône-Alpes. Sie hat ihren Ursprung im See Étang Magnenet, östlich der Stadt Chalamont, entwässert generell Richtung Nordwest, fließt knapp westlich an der Stadt Bourg-en-Bresse vorbei und mündet nach 67 Kilometern, gegenüber von Mâcon, als linker Nebenfluss in die Saône.
Im Unterlauf teil sich der Fluss in einen weiter südlich verlaufenden Arm, der als Petite Veyle bezeichnet wird. Nach etwa 4 Kilometer vereinigt er sich bei Saint-Jean-sur-Veyle wieder mit dem Hauptfluss, um sich nach wenigen hundert Metern neuerlich zu trennen. Der nunmehrige Flussarm heißt ebenfalls Petite Veyle und mündet nach etwa 8 Kilometern selbständig in die Saône. Die Mündung liegt rund 1,5 Kilometer südlich der Mündung des Hauptflusses Veyle.
Orte am Fluss
- Châtenay
- Dompierre-sur-Veyle
- Lent
- Saint-Denis-lès-Bourg
- Mézériat
- Vonnas
- Saint-Jean-sur-Veyle
- Pont-de-Veyle
Weblinks
-
Commons: Veyle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Flusssystem Saône
- Fluss in Europa
- Fluss in Rhône-Alpes
Wikimedia Foundation.