- Victoria Woodhull
-
Victoria Claflin Woodhull Martin (* 23. September 1838 in Homer; † 9. Juni 1927 in Twekesbury) war eine US-amerikanische Journalistin, Finanzmaklerin, Spiritistin und eine der bekanntesten Frauenrechtlerinnen des 19. Jahrhunderts. Sie war zudem die erste US-Amerikanerin, die für die Präsidentschaft kandidierte.
Leben
Victoria Claflin war eines von zehn Kindern mittelloser Eltern und arbeitete schon im Kindesalter als Spiritistin und Hellseherin. Sie heiratete 1853 als 15-Jährige den Arzt Canning Woodhull. Da ihr Mann Alkoholiker war, sorgte sie weiterhin für den Unterhalt ihrer Familie als Schauspielerin. 1864 ließ sie sich von Woodhull scheiden und begab sich mit James H. Blood auf Reisen, den sie vermutlich 1866 heiratete.
1868 zog sie mit ihrer Schwester, Tennessee Celeste Claflin, nach New York. Dort lernten die beiden Schwestern Cornelius Vanderbilt kennen, der ihnen half, das erste von Frauen geführte Maklerbüro an der Wall Street zu eröffnen. Sie waren damit sehr erfolgreich und erwirtschafteten beträchtliche Gewinne. Parallel begründeten sie die Zeitschrift "Woodhull and Claflin's Weekly", in der Fragen zur Gleichberechtigung der Frauen, Abtreibung, Prostitution und der Freien Liebe - ein damaliges Novum - publiziert wurden. Neben ihrer publizistischen Tätigkeit hielt Woodhull sogar öffentliche Vorträge zu diesen Themen.
1872 wurde sie von der "Equal Rights Party" zur Präsidentschaftskandidatin nominiert, obwohl Frauen damals nicht einmal das Wahlrecht besaßen. Von ihren Gegnern wurde sie angesichts dieses skandalösen Vorhabens "Mrs. Satan" genannt.
1876 starb ihr Mann James H. Blood und ein Jahr später ihr Mentor Cornelius Vanderbilt. 1877 siedelte sie nach England über. Von 1892 an gab sie dort gemeinsam mit ihrer Tochter Zulu Maud Woodhull die Zeitschrift "Humanitarian" heraus. 1883 heiratete sie in dritter Ehe den Banker Martin. Nach Martins Tod lebte sie auf dessen Landgut, wo sie eine Art Frauenzentrum eröffnete.
Literatur
- Antje Schrupp: Das Aufsehen erregende Leben der Victoria Woodhull. Ulrike Helmer Verlag, 2002, ISBN 3-89741-105-9
Weblinks
- Literatur von und über Victoria Claflin Woodhull Martin im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- www.victoria-woodhull.com - Englisch
- www.victoriawoodhull.de - Deutsch
- Deutschlandfunk-Kalenderblatt vom 2. Juni 2007
- Portrait auf taz.de vom 23. Februar 2008
Personendaten NAME Martin, Victoria Claflin Woodhull KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Finanzmaklerin, Journalistin und Frauenrechtlerin GEBURTSDATUM 23. September 1838 GEBURTSORT Homer (Ohio) STERBEDATUM 9. Juni 1927 STERBEORT Twekesbury, England
Wikimedia Foundation.