- Vila Viçosa
-
Vila Viçosa Wappen Karte Basisdaten Region: Alentejo Unterregion: Alentejo Central Distrikt: Évora Concelho: Évora Koordinaten: 38° 47′ N, 7° 25′ W38.77657-7.416887Koordinaten: 38° 47′ N, 7° 25′ W Einwohner: 5.400 (Stand: 2001) Kreis Vila Viçosa Flagge Karte Einwohner: 8871 (Stand: 2001) Fläche: 194,62 km² Bevölkerungsdichte: 45,58 Einwohner pro km² Anzahl der Gemeinden: 5 Verwaltung Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Vila Viçosa
7160-207 Vila ViçosaWebpräsenz: www.cm-vilavicosa.pt Vila Viçosa ist eine Kleinstadt (Vila) in Portugal.
Geschichte
Die Umgebung von Vila Viçosa wurde bereits durch die Kelten und später die Römer besiedelt. Die Region war Teil des Westgotenreiches und wurde später von den Mauren erobert. Im Jahr 1217 kam es zur Rückeroberung und König Alfons III. gab Vila Viçosa die Stadtrechte im Jahre 1270. Im frühen 14. Jahrhundert ließ König Dionysius I. eine Burg bauen.
1461 kam die Region unter die Herrschaft der Familie Bragança. 1507 wurde der Palast der Familie Bragança fertiggestellt. Als Graf João von Bragança 1640 zum König Johann IV. von Portugal ausgerufen wurde zog die Familie Bragança nach Lissabon um und nutzte den riesigen Palast in Vila Viçosa nur noch als Sommerresidenz. Damit wurde Vila Viçosa in Hinblick auf die große Politik relativ bedeutungslos.
Verwaltung
Vila Viçosa ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Elvas, Alandroal, Redondo sowie Borba.
Die folgenden Gemeinden (freguesias) liegen im Kreis Vila Viçosa:
- Bencatel
- Ciladas
- Conceição
- Pardais
- São Bartolomeu
Weblinks
Alandroal | Arraiolos | Borba | Estremoz | Montemor-o-Novo | Mora | Mourão | Portel | Redondo | Reguengos de Monsaraz | Vendas Novas | Viana do Alentejo | Vila Viçosa
Wikimedia Foundation.