- Montemor-o-Novo
-
Montemor-o-Novo Wappen Karte Basisdaten Region: Alentejo Unterregion: Alentejo Central Distrikt: Évora Concelho: Montemor-o-Novo Koordinaten: 38° 39′ N, 8° 13′ W38.65-8.2166666666667Koordinaten: 38° 39′ N, 8° 13′ W Einwohner: 11.000 (Stand: 2001) Kreis Montemor-o-Novo Flagge Karte Einwohner: 18578 (Stand: 2001) Fläche: 1.232,1 km² Bevölkerungsdichte: 15,08 Einwohner pro km² Anzahl der Gemeinden: 10 Verwaltung Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Montemor-o-Novo
Largo dos Paços do Concelho
7050-127 Montemor-o-NovoKreisrat: Carlos Manuel Rodrigues Pinto de Sá (CDU) Webpräsenz: www.cm-montemornovo.pt Montemor-o-Novo ist eine Stadt der Region Alentejo in Portugal. Die Stadt liegt ca. 80 km östlich der Hauptstadt Lissabon und ca. 30 km westlich der Unescostadt Évora. Südwestlich liegt das Naturgebiet Serra de Monfurado. Der Gemeindefeiertag wird am 8. März nach Johannes von Gott begangen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Montemor-o-Novo bekam das Stadtrecht im Jahre 1988.
Verwaltung
Montemor-o-Novo ist Sitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Coruche, Arraiolos, Évora, Viana do Alentejo, Alcácer do Sal, Vendas Novas sowie Montijo.
Die folgenden Gemeinden (freguesias) liegen im Kreis Montemor-o-Novo:
- Cabrela
- Ciborro
- Cortiçadas
- Foros de Vale de Figueira
- Lavre
- Nossa Senhora da Vila
- Nossa Senhora do Bispo
- Santiago do Escoural
- São Cristóvão
- Silveiras
Wirtschaft und Infrastruktur
Die regionale Wirtschaft ist geprägt von der Land- und Forstwirtschaft sowie der Viehwirtschaft. Die wichtigsten Produktionsgüter sind Wein, Olivenöl, Kork und Honig. Durch den Anbau der Korkeiche und der Viehzucht haben sich Betriebe, wie Korkverarbeiter und Lederhersteller, angesiedelt.
Verkehr
Es existieren folgende Verkehrsanbindungen:
- ca. 2 km zur Autobahn A6/IP7/E90 "Autoestrada Marateca-Caia", welche die wichtigste West-Ost-Verbindung zwischen Lissabon und Spanien ist.
Zwei Bundesstraßen verlaufen durch den Ort:
- Die Bundesstraße N4 verläuft aus dem Westen kommend aus Montijo, weiter nordwestlich bis Elvas um kurz vor der spanischen Grenze in die Autobahn A6 überzugehen.
- Aus dem Norden kommend von Caldas da Rainha (oberhalb von Lissabon) verläuft die N114 durch den Ort bis Évora.
Bahnverbindung:
- Das Anschlussgleich Ramal de Montemor-o-Novo der portugiesischen Eisenhahngesellschaft CP wurde bereits 1988 stillgelegt. Lediglich der alte Bahnhof erinnert noch an die Zeit, als Montemor-a-Novo an die Eisenbahnlinie Linha do Alentejo angebunden war. Heute müssen Passagiere bis zum nächstgelegenen Bahnhof Torre da Gadanha bzw. nach dessen Stilllegung ins ca. 25 km entfernte Vendas Novas fahren, um einen Zug nach Lissabon oder Beja zu nehmen.
Medien
Folha de Montemor: Halbmonatszeitung, Auflage: 1.800
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
Stadtplatz mit der Igreja do Calvário[1]- Igreja do Calvário
- Kloster Johannes von Gott (Convento de São João de Deus) mit der Stadtbibliothek und -galerie sowie dem historischen Archiv und der Krypta des Heiligen Johannes von Gott.
- Misericórdia Kirche (Igreja da Misericórdia): Sehenswert das Eingangsportal im manuelischen Stil, die Seitenaltäre aus dem 17. Jh. sowie die Orgel aus dem 18. Jh. des italienischen Meisters D. Pascoal Caetano Olduvini.
- Kloster St. Domingo (Convento of São Domingo) mit dem Archäologischen Museum.
- Kloster Saudação (Convento da Saudação): Sehenswert die Kacheln im Eingangsbereich aus dem Jahr 1651 und der Kreuzgang.
- Burganlage Montemor-o-Novo mit dem Wächterhaus und dem Glockenturm im Eingangsbereich. Die nördlich gelegenen Burgmauern sind vollständig erhalten.
- Stadtpark und öffentliches Schwimmbad.[1]
Persönlichkeiten
- Diogo de Azambuja (1432–1518), Seefahrer und Entdecker.
- Johannes von Gott (1495–1550), eigentlich João Ciudad Duarte : Heiliger, Stifter des Ordens der Barmherzigen Brüder.
- Hugo Filipe da Silva Cunha (1977–2005), Fußballspieler.
Weblinks
Commons: Montemor-o-Novo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Vereine
- Chor Sao Domingos (auf Englisch)
- Verein der Stiertreiber von Montemor-o-Novo (auf Portugiesisch)
Quellen
Alandroal | Arraiolos | Borba | Estremoz | Montemor-o-Novo | Mora | Mourão | Portel | Redondo | Reguengos de Monsaraz | Vendas Novas | Viana do Alentejo | Vila Viçosa
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Montemor-o-Novo — Bandera … Wikipedia Español
Montemor-o-Novo — est une ville et une municipalité portugaise située dans la région de l Alentejo. Montemor o Novo est la ville natale de saint Jean de Dieu (1495 1550), moine franciscain fondateur de l ordre des Frères Hospitaliers. Portail du Portugal… … Wikipédia en Français
Montemor-o-Novo — Infobox Municipality pt official name = Montemor o Novo image coat of arms = MMN1.png Region = Alentejo Subregion = Alentejo Central District = Évora Mayor name = Carlos Sá Mayor party = CDU area total = 1,232.9 population total = 18,540… … Wikipedia
Montemor-o-Novo — Original name in latin Montemor o Novo Name in other language Montemor o Novo State code PT Continent/City Europe/Lisbon longitude 38.64812 latitude 8.21455 altitude 247 Population 12854 Date 2012 01 17 … Cities with a population over 1000 database
Montemor-o-Novo — Sp Montemòr o Nòvas Ap Montemor o Novo L Portugalija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Montemor-O-Novo — Admin ASC 2 Code Orig. name Montemor O Novo Country and Admin Code PT.08.0706 PT … World countries Adminstrative division ASC I-II
Montemor-o-Novo Municipality — Montemor o Novo Municipality Flag … Wikipedia
Silveiras (Montemor-o-Novo) — Silveiras Freguesia de Portugal … Wikipedia Español
São Cristóvão (Montemor-o-Novo) — São Cristóvão Freguesia de Portugal … Wikipedia Español
São Cristóvão (Montemor-o-Novo) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia