- Vilenas Vadapalas
-
Vilenas Vadapalas (* 1954) studierte in Vilnius, an der Universität Vilnius, promovierte an Universität Moskau, habilitierte an der Universität Warschau.
Assistent, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent und jetzt Professor an der Universität Vilnius. Lehrbefugnis für Völkerrecht (seit 1981), Menschenrechte (seit 1991) und EU Recht (seit 2000).
Er war Generaldirektor der Abteilung für Europarecht der Regierung Inhaber des Jean-Monnet-Lehrstuhls, Präsident der litauischen Vereinigung für Studien zur Europäischen Union; Präsident der parlamentarischen Arbeitsgruppe für die Verfassungsreform im Zusammenhang mit dem Beitritt Litauens, Mitglied der Internationalen Juristen-Kommission (April 2003); Sachverständiger des Europarats für Fragen der Vereinbarkeit nationaler Rechtsvorschriften mit der Europäischen Menschenrechtskonvention.
Seit 12. Mai 2004 Richter am Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften.
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Menschenrechtler
- Rechtswissenschaftler (20. Jahrhundert)
- Hochschullehrer (Universität Vilnius)
- Richter (Litauen)
- Geboren 1954
- Mann
- Richter am Gericht der Europäischen Union
Wikimedia Foundation.