- Villa Ortúzar
-
Villa Ortúzar ist ein Stadtteil im Norden der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Der Stadtteil hat knapp 23.000 Einwohner (Stand von 2001) auf einer Fläche von 1,2 km². Die Bevölkerungsdichte beträgt knapp 19.200 Einwohner/km² und liegt damit über dem Durchschnitt von Buenos Aires, der ca. 13.500 Einwohner/km² beträgt.
Villa Ortúzar wird begrenzt durch die Straßen Calle La Pampa, Avenida Forest, Avenida Elcano, die Gleise der Bahnlinie „General Urquiza“, Avenida del Campo, Avenida Combatientes de Malvinas und Avenida Triunvirato.
Geschichte
1827 wird auf dem Gebiet des heutigen Villa Ortúzar das Dorf Chorroarín gegründet, in das auch deutsche Einwanderer ziehen. Später kommen auch Immigranten von den Kanarischen Inseln hinzu. Am 26. April 1862 verkauft Don Santos Muguerza 26 Parzellen an Don Santiago de Ortúzar entlang der heutigen Straßen Av. Triunvirato, Tronador, A. Thomas und Av. Elcano. Der neue Besitzer lässt Straßen anlegen und diese mit Bäumen bepflanzen. Außerdem lässt er für sich selber ein Haus in der Gegend errichten. Aufgrund der großen Taubenschläge wird der Ort auch „Palomar de Ortúzar“ genannt.
1871 wird der Friedhof eröffnet, 1875 wird eine Pferde-Tram eröffnet. Seit 2003 ist Villa Ortúzar an das U-Bahn-Netz der Stadt angeschlossen (Subte B).
Zum Gedenken an ihn wurde der spätere Ort nach Ortúzar benannt und jährlich wird am 26. April der Stadtteiltag begangen.
Heute findet man entlang der Avenida de los Incas a la Pampa große Häuser mit Gärten und wichtige Gebäude, in anderen Teilen des Viertels dagegen eher einfache und niedrige Wohnhäuser. Im Stadtteil befindet sich außerdem ein Teil der Universidad Tecnológica Nacional.
Weblinks
Commons: Villa Ortúzar, Buenos Aires – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienAgronomía | Almagro | Balvanera | Barracas | Belgrano | Boedo | Caballito | Chacarita | Coghlan | Colegiales | Constitución | Flores | Floresta | La Boca | La Paternal | Liniers | Mataderos | Monte Castro | Montserrat | Nueva Pompeya | Núñez | Palermo | Parque Avellaneda | Parque Chacabuco | Parque Chas | Parque Patricios | Puerto Madero | Recoleta | Retiro | Saavedra | San Cristóbal | San Nicolás | San Telmo | Vélez Sársfield | Versalles | Villa Crespo | Villa del Parque | Villa Devoto | Villa Lugano | Villa Luro | Villa Mitre | Villa Ortúzar | Villa Pueyrredón | Villa Real | Villa Riachuelo | Villa Santa Rita | Villa Soldati | Villa Urquiza
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Villa Ortúzar — Datos … Wikipedia Español
Villa Ortúzar — Buenos Aires Barrio barrio = Villa Ortúzar area = 1.2 population = 22,591 (2001) density = 18,825 comuna = C15 site list = comments =Villa Ortúzar is one of the neighbourhoods of Buenos Aires. Its limits are La Pampa St., Forest Ave., Elcano Ave … Wikipedia
Villa Ortúzar (Buenos Aires) — Saltar a navegación, búsqueda Villa Ortúzar Datos Población 22.591 hab … Wikipedia Español
Villa Devoto — Datos … Wikipedia Español
Villa Lugano — Datos … Wikipedia Español
Villa Soldati — Datos … Wikipedia Español
Villa General Mitre — Villa Mitre Datos … Wikipedia Español
Villa Luro — Datos … Wikipedia Español
Villa Devoto — Barrio Bird s eye view of Villa Devoto; as in most Argentine neighborhoods, individualism predominates in the architecture … Wikipedia
Villa Urquiza (Buenos Aires) — Para otros usos de este término, véase Villa Urquiza. Villa Urquiza … Wikipedia Español