- Chacarita
-
Chacarita ist ein Stadtteil in Buenos Aires, der argentinischen Hauptstadt. Er ist 2,8 km² groß und hat gut 27.000 Einwohner (Stand von 2001).
Lage
Chacarita liegt im Zentrum von Buenos Aires, zwischen den Avenidas Elcano, Del Campo, Garmendia, Warnes, Dorrego, Córdoba und Álvarez Thomas.
Geschichte
Das Gebiet, das heute Chacarita und Colegiales ausmacht, gehörte früher den Jesuiten, die dort kleine Bauernhöfe hatten. Der Name leitet sich vom altspanischen „Chácara“ („Kleine Farm“) ab. 1767 wurden sie vertrieben und Chacarita wurde wieder Besitz der spanischen Krone. Das einzige noch existierende Haus aus dieser Zeit ist die heutige Escuela Nacional de Educación Técnica Nr. 34.
Heute ist der Stadtteil vor allem wegen seines Friedhofs bekannt. Zu Chacarita gehört außerdem der Park Los Andes, der 1941 eröffnet wurde und der Bahnhof Federico Lacroze.
Weblinks
Agronomía | Almagro | Balvanera | Barracas | Belgrano | Boedo | Caballito | Chacarita | Coghlan | Colegiales | Constitución | Flores | Floresta | La Boca | La Paternal | Liniers | Mataderos | Monte Castro | Montserrat | Nueva Pompeya | Núñez | Palermo | Parque Avellaneda | Parque Chacabuco | Parque Chas | Parque Patricios | Puerto Madero | Recoleta | Retiro | Saavedra | San Cristóbal | San Nicolás | San Telmo | Vélez Sársfield | Versalles | Villa Crespo | Villa del Parque | Villa Devoto | Villa Lugano | Villa Luro | Villa Mitre | Villa Ortúzar | Villa Pueyrredón | Villa Real | Villa Riachuelo | Villa Santa Rita | Villa Soldati | Villa Urquiza
Wikimedia Foundation.