- Villa San Michele
-
Die Villa San Michele ist eine Villa, die der schwedische Armen- und Modearzt und Schriftsteller Axel Munthe in den Neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts in Anacapri auf der Insel Capri errichtet hat.
Munthe erfüllte sich damit einen Traum, den er jahrelang gehegt hatte, seitdem er die Ruine einer kleinen Kapelle auf seinem späteren Grundstück gesehen hatte. Die Villa San Michele wurde ohne Mithilfe professioneller Architekten nach dem Prinzip "so viel Luft und Sonne wie nur möglich" gebaut. Munthe sammelte dort antike Kunstschätze und richtete ein Vogelschutzgebiet ein, nachdem er gesehen hatte, welche Ausmaße die Jagd auf Singvögel auf der Insel hatte. Auch andere Tiere, unter anderem einen Affen, hielt der exzentrische Tierschützer auf seinem Grundstück. Im übrigen liegt die Villa in einer Gegend, wo die römischen Kaiser, insbesondere Tiberius, einst ihre Villen besaßen. Auch bei Munthe kommen in seinem Buch dahingehende Erwähnungen vor. Er gibt seiner Verehrung von Kaiser Tiberius seinen Ausdruck.
Die Villa und ihr Bau sind ein zentrales Thema des Bestsellers Das Buch von San Michele (1929). Diese wie den oben gelegene Ortsteil Anacapri erreicht man zu seiner Zeit von Marina Grande aus über die links neben der Kirche von San Costanzo beginnende Treppe Scala Fenicia mit ihren über 500 Stufen. Die Lokaltradition führt ihre Anlage merkwürdigerweise auf die Phönikier zurück [1]! Daher bekam sie diesen Namen. Die dort befindliche Serpentinenstraße gab es seit 1877, so dass diese Treppe bis dahin die einzige Verbindung von dem unten gelegenen Capri zu dem obengelegenen Anacapri war.
Heutzutage ist die Villa San Michele eine berühmte Touristenattraktion und steht kulturellen Veranstaltungen offen.
Fußnoten
- ↑ Clemens Krause, Villa Jovis: Die Residenz des Tiberius auf Capri, Mainz 2003, S. 9. Schon Strabon in seiner Geographica 5,4,9. erwähnt zwei unterschiedliche, später jedoch einheitlich verwaltete Orte auf Capri.
Weblinks
Commons: Villa San Michele – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- [http://www.villasanmichele.eu/de (englisch, italienisch)
- http://www.oebalus.org/diephonizischetreppe.html
40.55722222222214.225Koordinaten: 40° 33′ 26″ N, 14° 13′ 30″ OKategorien:- Villa in Kampanien
- Museum in Italien
- Literaturmuseum
- Erbaut in den 1890er Jahren
- Capri
Wikimedia Foundation.