- Villefranche-de-Conflent
-
Villefranche-de-Conflent (Vilafranca de Conflent) Region Languedoc-Roussillon Département Pyrénées-Orientales Arrondissement Prades Kanton Prades Koordinaten 42° 35′ N, 2° 22′ O42.5872222222222.3677777777778434Koordinaten: 42° 35′ N, 2° 22′ O Höhe 434 m (390–1.395 m) Fläche 4,46 km² Einwohner 234 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 52 Einw./km² Postleitzahl 66500 INSEE-Code 66223 Website Webseite der Stadt (deut.)
Die Festung Libéria in Villefranche-de-ConflentVillefranche-de-Conflent (auf Katalanisch Vilafranca de Conflent) ist eine französische Gemeinde mit 234 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) in den Pyrenäen, am Nordfuß des Pic du Canigou am Ufer der Têt. Sie liegt in der Region Languedoc-Roussillon im Département Pyrénées-Orientales, etwa 50 km westlich von Perpignan und etwa 5 km westlich von Prades. Die Gemeinde ist Teil des Regionalen Naturparks Pyrénées Catalanes.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Dorf wurde 1090 von Guillem Ramon, Graf von Cerdagne, gegründet. Es hatte damals städtischen Charakter und war Hauptstadt der Region Conflent. Villefranche hatte immer eine militärische Funktion. Die ältesten Befestigungen stammen aus dem 11. Jahrhundert. Sie wurden im 12. Jahrhundert durch acht Türme ergänzt und im 17. Jahrhundert durch sechs Bastionen verstärkt.
Villefranche ist heute ein kleiner Ort mit weniger als 1000 Einwohnern.
Sehenswürdigkeiten
Villefranche-de-Conflent wurde von der Vereinigung Les Plus Beaux Villages de France zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs erklärt[1]. Die mittelalterliche Stadtmauer ist bis heute vollständig erhalten. Eine bekannte Touristenattraktion ist die Grotte des Canalettes.
Über der Stadt, 734 unterirdische Stufen hoch, liegt das Fort Libéria. Die Festung wurde 1681 vom berühmten Festungsbaumeister Vauban errichtet und unter Napoleon III. ausgebaut. Sie beherbergte im Laufe der Zeit unter anderem ein Frauengefängnis. Im Jahr 2008 wurde das Fort zusammen mit anderen Festungsanlagen von Vauban in die UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen.
Verkehrsanbindung
Der gelbe Petit Train verkehrt zwischen Latour-de-Carol und Villefranche-de-Conflent. Von Perpignan ist Villefranche-de-Conflent mit Nahverkehrszügen erreichbar. Auch Regionalbusse fahren regelmäßig ab Perpignan Gare Routiere.
Einzelnachweise
- ↑ Villefranche-de-Conflent auf Les plus Beaux Villages de France (französisch)
Weblinks
Campôme | Casteil | Catllar | Clara | Codalet | Conat | Corneilla-de-Conflent | Eus | Fillols | Fuilla | Los Masos | Molitg-les-Bains | Mosset | Nohèdes | Prades | Ria-Sirach | Taurinya | Urbanya | Vernet-les-Bains | Villefranche-de-Conflent
Wikimedia Foundation.