- Prades (Pyrénées-Orientales)
-
Prades (Prada) Region Languedoc-Roussillon Département Pyrénées-Orientales Arrondissement Prades Kanton Prades Gemeindeverband keine Koordinaten 42° 37′ N, 2° 25′ O42.6172222222222.4219444444444354Koordinaten: 42° 37′ N, 2° 25′ O Höhe 354 m (300–745 m) Fläche 10,87 km² Einwohner 6.569 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 604 Einw./km² Postleitzahl 66500 INSEE-Code 66149 Website http://www.prades.com/ Prades (auf Katalanisch Prada) ist eine französische Gemeinde mit 6569 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Languedoc-Roussillon; sie ist Verwaltungssitz des Arrondissements Prades und des Kantons Prades. Neben der Amtssprache Französisch wird auch Katalanisch gesprochen. Seit 1939 lebte der weltberühmte Cellist Pablo Casals in Prades, der dort in der Nachkriegszeit ein Festival mit hervorragenden Musikern begründete.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Prades liegt westlich von Perpignan am Fuß des Canigou und am Fluss Têt. Es ist die Hauptstadt des Conflent.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962: 5676
- 1968: 5937
- 1975: 6448
- 1982: 6100
- 1990: 6009
- 1999: 5800
ab 1962 nur Einwohner mit Erstwohnsitz
Sehenswürdigkeiten
Persönlichkeiten
Städtepartnerschaften
Weblinks
Campôme | Casteil | Catllar | Clara | Codalet | Conat | Corneilla-de-Conflent | Eus | Fillols | Fuilla | Los Masos | Molitg-les-Bains | Mosset | Nohèdes | Prades | Ria-Sirach | Taurinya | Urbanya | Vernet-les-Bains | Villefranche-de-Conflent
Wikimedia Foundation.