- Villers-Bretonneux
-
Villers-Bretonneux Region Picardie Département Somme Arrondissement Amiens Kanton Corbie Gemeindeverband Communauté de communes du Val de Somme Koordinaten 49° 52′ N, 2° 31′ O49.8669444444442.5197222222222102Koordinaten: 49° 52′ N, 2° 31′ O Höhe 102 m (45–107 m) Fläche 14,51 km² Einwohner 4.185 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 288 Einw./km² Postleitzahl 80800 INSEE-Code 80799 Website http://www.villers-bretonneux.com/ Villers-Bretonneux ist eine französische Gemeinde mit 4185 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Somme in der Region Picardie; sie gehört zum Arrondissement Amiens und zum Kanton Corbie.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort war im Deutsch-Französischen Krieg am 27./28. November 1870 Schauplatz heftiger Kämpfe im Rahmen der Schlacht bei Amiens (1870). Auch im Ersten Weltkrieg kam es hier am 24. April 1918 zu Gefechten zwischen britischen und deutschen Panzereinheiten im Rahmen der deutschen Frühjahrsoffensive. Am 8. August 1918, dem „schwarzen Tag des deutschen Heeres“, erzielten alliierte, insbesondere australische und kanadische Einheiten in der Umgebung von Amiens den Durchbruch durch die deutschen Linien. An die Kriegstoten erinnern mehrere Monumente und Soldatenfriedhöfe sowie das Musée du soldat australien.
Bilder
Bevölkerungsentwicklung
1838[1] 1851[2] 1954[3] 1962[4] 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2163 3284 3326 3342 3474 3473 3347 3686 3952 4116 (seit 1962 Einwohnerzahlen ohne Zweitwohnsitz)
Einzelnachweise
- ↑ Guide pittoresque du voyageur en France, in « La Somme », éd. du Bastion, reprint 1994 - Seite 40
- ↑ René Boyenval, René Debrie, René Vaillant - Répertoire des Noms de Famille de la Somme en 1849, éd. Éklitra (Amiens, 1972), Seite 10-18.
- ↑ Dictionnaire National des Communes de France - Dictionnaire Meyrat, 17. édition, éd. Albin Michel, Paris (1959).
- ↑ Site de l'Insee
Weblinks
Aubigny | Baizieux | Bonnay | Bresle | Bussy-lès-Daours | Corbie | Daours | Fouilloy | Franvillers | Hamelet | Heilly | Hénencourt | Lahoussoye | Lamotte-Brebière | Lamotte-Warfusée | Le Hamel | Marcelcave | Ribemont-sur-Ancre | Vaire-sous-Corbie | Vaux-sur-Somme | Vecquemont | Villers-Bretonneux | Warloy-Baillon
Wikimedia Foundation.