- Vince McMahon Sr.
-
Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Wrestling-Portals eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Wrestling auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion. Vincent James McMahon [[Datei:|200px]] Daten Ringname(n) Vince McMahon, Sr. Namenszusätze Organisation WWE Körpergröße 185 cm Kampfgewicht 100 kg Geburt 6. Juli 1914
New YorkTod 24. Mai 1984
North Miami, FloridaWohnsitz Angekündigt aus Trainiert von Debüt 1963 Ruhestand 1982 Webseite Vincent James McMahon (* 6. Juli 1914; † 24. Mai 1984) war ein US-amerikanischer Wrestling-Promoter. Er war Gründer der WWE.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
In den fünfziger und sechziger Jahren begann McMahons Capitol Wrestling Corporation bzw. World Wide Wrestling Federation die Szene des professionellen Wrestlings im Nordosten der USA zu dominieren. Er übertrug sein Unternehmen später an seinen Sohn, Vincent Kennedy McMahon. Dieser änderte den Namen in „World Wrestling Federation“ später in „World Wrestling Entertainment“ und machte die Liga national und international erfolgreich.
Vincent J. McMahon ist der Sohn von Roderick James „Jess“ McMahon, einem erfolgreichen Box- und Konzertpromoter. Auch seine Enkel Shane McMahon und Stephanie McMahon sind inzwischen im Wrestling tätig.
Titel und Ehrungen
- World (Wide) Wrestling Federation/Entertainment
- Gründer der World (Wide) Wrestling Federation/Entertainment (1963)
- WWE Hall of Fame (1996)
- Andere Auszeichnungen
- Madison Square Garden Hall of Fame (1984)
Schauspieler
Er spielte sich selbst im Film The Wrestler. Erst-Ausstrahlungsjahr war 1974.
Weblinks
Personendaten NAME McMahon, Vincent J. ALTERNATIVNAMEN Vince McMahon Sr. KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Wrestling-Promoter GEBURTSDATUM 6. Juli 1914 GEBURTSORT New York STERBEDATUM 24. Mai 1984 STERBEORT North Miami - World (Wide) Wrestling Federation/Entertainment
Wikimedia Foundation.