- Vira (Gambarogno)
-
Vira (Gambarogno) Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Tessin Bezirk: Locarno Gemeinde: Gambarogno Postleitzahl: 6574 Koordinaten: (707750 / 111902)46.1499918.83333201Koordinaten: 46° 9′ 0″ N, 8° 50′ 0″ O; CH1903: (707750 / 111902) Höhe: 201 m ü. M. Fläche: 11.9 km² Einwohner: 665 (31. Dezember 2008) Website: www.viragambarogno.ch Vira (Gambarogno)
Karte Vira (Gambarogno) war bis zum 24. April 2010 eine politische Gemeinde im Kreis Gambarogno des Bezirks Locarno im Kanton Tessin in der Schweiz.
Das Dorf liegt am südöstlichen Ufer des Lago Maggiore am Fusse des 1738 m hohen Berges Gambarogno. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Kirchen San Pietro und Santa Maria Maddalena sowie der alte Fischerhafen.
Von Vira aus führt in südlicher Richtung ein Weg zum 1395 m hohen Bergpass Alpe di Neggia, der eine Verbindung zum Valle Veddasca bildet.
Alle zwei Jahre findet eine Skulpturenausstellung statt, die letzte war G05 im Jahre 2005.
Am 25. November 2007 wurde die Fusion der neun Gemeinden am Südufer des Lago Maggiore zur Gemeinde Gambarogno von den Stimmberechtigten von acht Gemeinden gutgeheissen: Caviano, Contone, Gerra (Gambarogno), Indemini, Magadino, Piazzogna, Sant’Abbondio und Vira (Gambarogno). Einzig San Nazzaro war mehrheitlich dagegen. Gegen den Parlamentsentscheid, die Fusion trotzdem wie geplant durchzuführen, wurde beim Bundesgericht Beschwerde eingelegt. Nach der Ablehnung der Beschwerde konnte die Fusion per 25. April 2010 in Kraft treten.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Vira (italienisch)
Wikimedia Foundation.