- Baures (Municipio)
-
Municipio Baures Basisdaten Einwohner (Stand)
- Bevölkerungsdichte5046 Einw. (Fortschreibung 2010)[1]
0 Einw./km²Telefonvorwahl (+591) Fläche 21.684 km² Höhe 180 m Koordinaten 13° 40′ S, 62° 50′ W-13.666666666667-62.833333333333180Koordinaten: 13° 40′ S, 62° 50′ W Politik Departamento Beni Provinz Iténez Zentraler Ort Baures Klima
Klimadiagramm MagdalenaDas Municipio Baures ist ein Landkreis im Departamento Beni im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Inhaltsverzeichnis
Lage im Nahraum
Das Municipio Baures ist eines von drei Municipios der Provinz Iténez und liegt im südöstlichen Teil der Provinz. Es grenzt im Nordwesten an das Municipio Magdalena, im Westen an das Municipio Huacaraje, im Südwesten an die Provinz Cercado, im Südosten an das Departamento Santa Cruz, und im Nordosten an die Republik Brasilien.
Größte Ortschaft und zentraler Ort in dem Municipio ist die Landstadt Baures mit 2.422 Einwohnern (Volkszählung 2001) ganz an der westlichen Grenze des Landkreises.
Geographie
Das Municipio Baures liegt im Tiefland an der bolivianischen Ostgrenze zu Brasilien. Das Klima in der Region ist gekennzeichnet durch eine für die Tropen typische ausgeglichene Temperaturkurve mit nur geringen Schwankungen.
Das jährliche Temperaturmittel beträgt knapp 27°C (siehe Klimadiagramm Magdalena), die Monatswerte schwanken zwischen 25°C im Juni/Juli und 28°C im Monat Oktober. Der Jahresniederschlag beträgt mehr als 1.400 mm, mit einer deutlichen Feuchtezeit von November bis März, und einer Trockenzeit in den Monaten Juni bis August.Bevölkerung
Die Einwohnerzahl des Municipio Baures hat sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten nur unwesentlich verändert:
- 1992: 5.133 Einwohner (Volkszählung)[2]
- 2001: 5.264 Einwohner (Volkszählung)[3]
- 2005: 5.314 Einwohner (Fortschreibung)[4]
- 2010: 5.046 Einwohner (Fortschreibung)[5]
Die Bevölkerungsdichte des Municipio bei der letzten Volkszählung von 2001 betrug 0,2 Einwohner/km², der Anteil der städtischen Bevölkerung war 46,0 Prozent, die Lebenserwartung der Neugeborenen lag bei 67,1 Jahren.
Der Alphabetisierungsgrad bei den über 19-jährigen beträgt 89,8 Prozent, und zwar 93,1 Prozent bei Männern und 85,7 Prozent bei Frauen (2001).
Politik
Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat (concejales) bei den Regionalwahlen vom 4. April 2010:[6]
Wahlberechtigte Stimmen gültig PRIMERO MAS-IPSP MNR-PUEBLO 2.088 1.875 1.829 1.100 719 10 100 % 97,5 % 60,1 % 39,3 % 0,5 % Gliederung
Das Municipio untergliedert sich in die folgenden zwei Kantone (cantones):
- Cantón Baures - 3.994 Einwohner (2001)
- Cantón Mategua - 1.270 Einwohner (2001)
Einzelnachweise
- ↑ Instituto Nacional de Estadística - Proyecciones (PDF; 794 kB)
- ↑ Instituto Nacional de Estadística (INE) 1992
- ↑ Instituto Nacional de Estadística (INE) 2001
- ↑ Instituto Nacional de Estadística (PDF; 196 kB)
- ↑ Instituto Nacional de Estadística - Proyecciones (PDF; 794 kB)
- ↑ Acta de Cómputo Nacional Elecciones Departamentales, Municipales y Regional 2010
Weblinks
- Municipio Baures - Politik, Bevölkerung und Wirtschaft (spanisch)
- Municipio Baures - Übersichtskarten Nr. 80802
- Municipio Baures - Detailkarte und Bevölkerungsdaten (PDF; 1,46 MB)
- Departamento Beni - Sozialdaten (spanisch) (PDF; 3,82 MB)
Kategorien:- Municipio im Departamento Beni
- Municipio in Bolivien
Wikimedia Foundation.