Volk und Wissen Verlag — Messestand von Volk und Wissen … Deutsch Wikipedia
Verlag Volk und Wissen — Der Volk und Wissen Verlag ist ein deutscher Verlag, der bis zur deutschen Wiedervereinigung nahezu alle Schulbücher in der DDR verlegte. Gegründet wurde der Verlag im Jahre 1945 in Berlin und Leipzig. Bis zur deutschen Wiedervereinigung war der… … Deutsch Wikipedia
Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich — Reichstagsgebäude, um 1900 Gesetztestext im Reichsgesetzblatt Mit einem Ermächtigungsgesetz üb … Deutsch Wikipedia
Gesetz zur Behebung von Not in Volk und Staat — Reichstagsgebäude, um 1900 Gesetztestext im Reichsgesetzblatt Mit einem Ermächtigungsgesetz üb … Deutsch Wikipedia
Liste von Verlagen in Deutschland, Österreich und Schweiz — Diese alphabetische Liste beinhaltet Verlage und Verlagsgruppen im deutschen Sprachraum, die die Relevanzkriterien für Verlage erfüllen. Verlage, die nicht (mehr) eigenständig sind, werden mit Verweis auf den Dachverlag aufgeführt. Erloschene… … Deutsch Wikipedia
Kartenverständnis und Kartennutzung — Die Einstellung zur Karte und zur Kartennutzung im späteren Leben wird entscheidend während der Schulzeit geprägt. Jeder Bürger wird in mehreren Schuljahren mit kartografischen Medien konfrontiert und dementsprechend mit der Wesensart und der… … Deutsch Wikipedia
Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores — Achim von Arnim (1781 1831) Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores ist ein Roman von Achim von Arnim, der zu Ostern 1810 bei Reimer in der Realschulbuchhandlung Berlin erschien.[1] Erzählt wird aus dem Leben der Schwestern Dolores… … Deutsch Wikipedia
Der Spatz, das Mäuschen und der Pfannkuchen — ist ein russisches Volksmärchen. Es ähnelt der Geschichte Von dem Mäuschen, Vögelchen und der Bratwurst, die in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm zu finden ist. Inhalt Das Tiermärchen handelt von einem Spatz, einem Mäuschen und einem… … Deutsch Wikipedia
Wissen — 1. A Niada woas, wou n da Schuig druckt. (Steiermark.) – Firmenich, II, 765, 21. Ein jeder weiss, wo ihn der Schuh drückt. 2. Ach gott, wie gerne ich wissen wolt, wem ich auf erden vertrawen solt. Wenn einer zu mir spricht: Gott grüsse dich! so… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Österreichisches Volk — Der Österreichische Bundesadler ist ein Symbol der Republik Österreich. Er hat sich seit 1945 auch zu einem nationalen Symbol entwickelt.[1] Die Österreichische Nation ist ein Überbegriff für kollektive kulturelle, soziale, historische,… … Deutsch Wikipedia