- WGTRK
-
Die WGTRK (russisch ВГТРК – Всероссийская государственная телевизионная и радиовещательная компания – auf Deutsch: Allrussische staatliche Fernseh- und Radiogesellschaft) ist eine staatliche Medienholding-Gesellschaft in Russland. Als Nachfolger des sowjetischen Gosteleradio ist sie im Bereich von Fernsehen und Rundfunk und als neuem Tätigkeitsfeld auch bei Internetmedien vertreten. Mit Hilfe dieser Gesellschaft kontrolliert der Kreml einen Großteil des Fernsehens und Rundfunks.
Im Besitz der WGTRK sind unter anderem (jeweils landesweit operierend):
- die Fernsehsender Telekanal Rossija, RTR Sport, Rossija K und der seit Juli 2006 sendende Nachrichtenkanal Westi-24
- der russische Auslands-Fernsehsender RTR Planeta
- die Hörfunkprogramme Radio Majak und Radio Rossii
- Der russische Auslandsrundfunk Golos Rossii, u.a. mit dem deutschsprachigen Programm Stimme Russlands
- die Nachrichtenagentur RIA Novosti
- die Internet-Zeitungen vesti.ru, strana.ru, smi.ru und inosmi.ru [1]
Dazu kommen 89 regionale Fernseh- und Hörfunkanstalten. [2] 2004 erhöhte das Unternehmen seinen Anteil am multinationalen Nachrichtensender EuroNews auf 16 Prozent. [3]
Die WGTRK machte 2005 einen Umsatz von rund 400 Millionen US-Dollar. [4]
Einzelnachweise
- ↑ Pavlovsky Nationalized (Nezavisimaya Gazeta) Auf: The Russian Issues online vom 4. Juli 2002
- ↑ Gillian McCormack: State TV Blooper In: Moscow News, 8. Juni 2005
- ↑ VGTRK ups EuroNews stake Auf: Broadband TV News Central and Eastern Europe online am 7. Juli 2004
- ↑ Dennis Maschmann: Westi 24 – Propagandamaschine Putins? Auf: Deutsche Welle online
Weblinks
Medien der WGTRK-GruppeFernsehen: Rossija 1 | Rossija 2 | Rossija 24 | Rossija K | RTR Planeta | beteiligt: euronews | Radio: Majak | Radio Rossii | Golos Rossii | Agentur: RIA Novosti
Wikimedia Foundation.