- Wagenhaus
-
Andreas Wagenhaus (links) mit Mario Kern, 1990
Andreas Wagenhaus (* 29. Oktober 1964) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Sportlicher Werdegang
Andreas Wagenhaus kam über die TSG Naumburg und dem RSK Freyburg im Jahr 1977 zum HFC Chemie. Bei den Saalestädtern schaffte Wagenhaus den Sprung in das Oberligateam, in dem er bis 1989 als Stammspieler agierte. Anschließend wechselte der Abwehrspieler zu Dynamo Dresden, mit den Sachsen schaffte Wagenhaus die direkte Qualifikation zur Fußball-Bundesliga.
Nach insgesamt vier Spielzeiten in Dresden wechselte Wagenhaus für kurze Zeit zu Fenerbahçe Istanbul, heuerte aber bereits 1994 beim Zweitligisten SV Waldhof Mannheim 07 an. Auch in Mannheim konnte sich Wagenhaus als Führungsspieler etablieren, nach einem kurzen Gastspiel beim schweizerischen FC Gossau, ließ er 1998 beim VfL Halle 96 seine Laufbahn ausklingen.
Auf internationaler Ebene bestritt Wagenhaus drei Länderspiele für die Fußballnationalmannschaft der DDR, wobei er auch beim letzten Länderspiel der DDR in Belgien zum Aufgebot gehörte.
Vereine
- TSG Naumburg/RSK Freyburg (bis 1977)
- Hallescher FC (1977–1989)
- Dynamo Dresden (1989–1993)
- Fenerbahçe Istanbul (1993–1994)
- SV Waldhof Mannheim 07 (1994–1996)
- FC Gossau (1996–1997)
- VfL Halle 96 (1997–1998)
Statistik
- DDR-Oberliga: 87 Spiele (12 Tore)
- Bundesliga: 50 Spiele (1 Tor)
- 2. Bundesliga: 51 Spiele (2 Tore)
- Turkcell Süper Lig: 18 Spiele (1 Tor)
- Europapokal der Landesmeister: 7 Spiele
Weblinks
Personendaten NAME Wagenhaus, Andreas KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler GEBURTSDATUM 29. Oktober 1964
Wikimedia Foundation.