- Walter Kolneder
-
Walter Kolneder (* 1. Juli 1910 in Wels; † 30. Januar 1994 in Karlsruhe), war ein österreichischer Musikwissenschaftler, Musikherausgeber und Musikbuchautor.
Kolneder studierte zuerst am Mozarteum in Salzburg, er promovierte 1949 in Innsbruck und erhielt 1956 einen Lehrauftrag in Saarbrücken. Er wirkte nacheinander als Direktor des Konservatoriums der Stadt Luxemburg, der Städtischen Akademie der Tonkunst in Darmstadt, an der Musikhochschule Karlsruhe und als ordentlicher Professor für Musikwissenschaft an der Universität Karlsruhe.
Er machte sich als profunder Bachkenner einen Namen und war Autor zahlreicher Bücher. Ebenso war er Herausgeber unzähliger Musikwerke für den Schott-Verlag. Vielfach waren es Erstausgaben barocker Komponisten, so: Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, Arcangelo Corelli, Marc-Antoine Charpentier, Georg Friedrich Händel, Henry Purcell, Georg Philipp Telemann und zahlreiche andere.
Werke
- Aufführungspraxis bei Vivaldi Ersterscheinung 1955, Neuauflage im Amadeus Verlag 1999, ISBN 3-905049-14-7.
- Das Buch der Violine. Atlantis Musikbuch, ISBN 3-254-00147-8.
- Antonio Vivaldi, Dokumente seines Lebens und Schaffens. Noetzel Verlag, ISBN 3-7959-0273-8.
- Die Kunst der Fuge. Mythen des 20. Jahrhunderts. Noetzel Verlag, ISBN 3-7959-0178-2.
- Johann Sebastian Bach. Lebensbilder. Lübbe Verlag, ISBN 3-7857-0382-1.
- Musikinstrumentenkunde Ein Studien- und Prüfungshelfer. Noetzel Verlag, ISBN 3-7959-0159-6.
- Geschichte der Musik. Ein Studien- und Prüfungshelfer. Noetzel Verlag, ISBN 3-7959-0157-X.
- Schule des Generalbassspiels Teil I Die Instrumentalmusik. Ersterscheinung 1983, Heinrichshofen Verlag, ISBN 3-7959-0332-7.
- Singen nach Noten. Praktische Musiklehre für Chorsänger zum Erlernen des Vom-Blatt-Singens. (hrsg. mit Karl Heinz Schmitt), Schott Verlag, 2 Bände, ISBN 3-7957-2556-9 und ISBN 3-7957-2557-7.
Weblinks
Kategorien:- Musikwissenschaftler
- Österreicher
- Geboren 1910
- Gestorben 1994
- Mann
Wikimedia Foundation.