Beamtenministerium (Mecklenburg-Strelitz)
- Beamtenministerium (Mecklenburg-Strelitz)
-
Das Beamtenministerium bildete vom 21. bis 29. Februar 1928 die Landesregierung von Mecklenburg-Strelitz.
Der Landtagspräsident beauftragte am 21. Februar 1928, nachdem der Mecklenburg-Strelizsche Landtag der Regierung Reibnitz/Heipertz das Vertrauen entzogen hatte, zwei Ministerialdirektoren mit der Fortführung der Regierungsgeschäfte. Am 29. Februar 1928 genehmigte der Landtag ihnen die Weiterführung der Regierungsgeschäfte jedoch nicht mehr.
Literatur
- Helge Bei der Wieden: Die mecklenburgischen Regierungen und Minister 1918-1952, S. 23, Köln, Wien 1978, ISBN 3-4120-5578-6
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Freistaat Mecklenburg-Strelitz — Mecklenburg Strelitz Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz — Mecklenburg Strelitz Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Herzogtum Mecklenburg-Strelitz — Mecklenburg Strelitz Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Teilherzogtum Mecklenburg-Strelitz — Mecklenburg Strelitz Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Kabinett Reibnitz/Heipertz II (Mecklenburg-Strelitz) — Das Kabinett Reibnitz/Heipertz II bildete vom 29. Februar bis zum 13. März 1928 die Landesregierung von Mecklenburg Strelitz. Der Landtagspräsident ernannte am 29. Februar 1928 die Staatsminister. Am 8. März 1928 entzog ihnen der Mecklenburg… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Reibnitz/Heipertz I (Mecklenburg-Strelitz) — Das Kabinett Reibnitz/Heipertz I bildete am 21. Februar 1928 die Landesregierung von Mecklenburg Strelitz. Der Landtagspräsident ernannte am 21. Februar 1928 die Staatsminister. Noch am gleichen Tag verweigerte ihnen der Mecklenburg Strelizsche… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Schwabe/Hustaedt II (Mecklenburg-Strelitz) — Das Kabinett Schwabe/Hustaedt II bildete vom 26. Juli 1927 bis zum 21. Februar 1928 die Landesregierung von Mecklenburg Strelitz. Die erneute Ernennung des Staatsministeriums erfolgte am 26. Juli 1927. Am 21. Februar 1928 trat das… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Schwabe/Hustaedt I (Mecklenburg-Strelitz) — Das Kabinett Schwabe/Hustaedt I bildete vom 2. August 1923 bis zum 26. Juli 1927 die Landesregierung von Mecklenburg Strelitz. Die Ernennung des Staatsministeriums erfolgte am 2. August 1923. Am 26. Juli 1927 trat das Staatsministerium zurück.… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Krüger I (Mecklenburg-Strelitz) — Das Kabinett Krüger I bildete vom 7. Januar bis zum 14. Mai 1919 die Landesregierung von Mecklenburg Strelitz. Nach dem Zusammentreten des Mecklenburg Strelitzschen Landtages am 7. Januar 1919 nahm das Ministerium seine Geschäfte auf. Das neue… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Reibnitz III (Mecklenburg-Strelitz) — Das Kabinett Reibnitz III bildete vom 13. März 1928 bis zum 11. April 1929 die Landesregierung von Mecklenburg Strelitz. Nach dem Rücktritt von Otto Heipertz beschloss der Mecklenburg Strelizsche Landtag am 13. März 1928 die Ernennung eines… … Deutsch Wikipedia