- Wasserfälle Islands
-
Die Wasserfälle in Island prägen das Landschaftsbild der Insel im Nordatlantik und sind eine Hauptattraktion des Tourismus in Island.
Inhaltsverzeichnis
Norden
Der mächtigste Wasserfall Islands ist der Dettifoss (Fallhöhe: 44 m) im Nordosten, weitere bekannte Wasserfälle sind die in seiner Nähe liegenden Wasserfälle Hafragilsfoss und Selfoss, sowie der Goðafoss (Fallhöhe: 12 m) und der Aldeyjarfoss im Norden der Insel.
Osten
Der Hengifoss (Fallhöhe: 118 m[1]) liegt im Osten Islands.
Süden
Im Süden gehören der Háifoss (Fallhöhe: 122 m), der Hjálparfoss, die Schlucht Gjáin mit ihren vielen kleinen Fällen, der Skógafoss (Fallhöhe: 62 m), der Gullfoss (Fallhöhe: 32 m), der Seljalandsfoss (Fallhöhe: 65 m), der Urriðafoss, sowie der Fagrifoss im Vatnajökull-Nationalpark zu den Sehenswürdigkeiten. Der Ófærufoss befindet sich in den südlichen Ausläufern des Hochlandes.
Im Südosten befindet sich der Svartifoss im Skaftafell-Nationalpark, der von Basaltsäulen wie von Orgelpfeifen eingerahmt ist. Im Morsárjökull [2] ist ein Wasserfall von 228 Metern entstanden. Noch trägt er keinen Namen.
Westen
Im Westen liegen die Hraunfossar, der Barnafoss, der Öxarárfoss, sowie der höchste Wasserfall Islands, der 196 m[3] hohe Glymur im Hvalfjörður.
Westfjorde
Der höchste Wasserfall der Westfjorde im Nordwesten der Insel ist der Dynjandi (auch Fjallfoss genannt).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Abweichende Angabe: 110 m: Heimur hf (Hrsg.): Rund um Island. Ein gründlicher und kompakter Reiseführer. Reykjavik 2010, S. 12.
- ↑ Örnefnanefnd ræðir hugmyndir um nafn fossins
- ↑ Abweichende Angabe: 190 m: Heimur hf (Hrsg.): Rund um Island. Ein gründlicher und kompakter Reiseführer. Reykjavik 2010, S. 12.
Kategorien:- Wasserfall in Island
- Wasserfall in Europa
Wikimedia Foundation.