- Beaufort-Insel
-
Beaufort-Insel Die Beaufort-Insel mit Eisberg Gewässer Rossmeer Inselgruppe Ross-Archipel Geographische Lage 76° 58′ 0″ S, 167° 0′ 0″ O-76.966666666667167771Koordinaten: 76° 58′ 0″ S, 167° 0′ 0″ O Länge 7 km Breite 3,2 km Fläche 18,4 km² Höchste Erhebung Paton Peak
771 mEinwohner (unbewohnt) Die Beaufort-Insel ist eine zum größten Teil vergletscherte Insel, die etwa 20 km nördlich der Ross-Insel und südlich der Franklin-Insel in der Antarktis liegt. Die Insel ist 7 km lang und 3,2 km breit. Ihr höchster Punkt ist mit 771 m die Paton-Spitze.
Die Insel wurde 1841 von James Clark Ross kartographiert und nach Francis Beaufort, dem Hydrographen der Royal Navy benannt.
Auf der Beaufort-Insel brüten Raubmöwen (Skua) sowie verschiedene Pinguinarten.
Kategorien:- Unbewohnte Insel
- Insel (Antarktika)
- Insel (Rossmeer)
Wikimedia Foundation.