- Antarktische Inseln
-
Zu den antarktischen Inseln bzw. den subantarktischen Inseln gehören alle Inseln und Inselgruppen im Südpazifik, Südatlantik, Südindik bzw. im Südlichen Ozean um das antarktische Festland, welche südlicher als 49° südlicher Breite (siehe Antarktische Konvergenz) liegen.
Dabei gelten Inseln südlicher von 66° 33' 38", also des südlichen Polarkreises, als antarktische Inseln, andere (südlich 49° südlicher Breite, aber nördlich des südlichen Polarkreises) als subantarktische Inseln.
Antarktische Inseln und Inselgruppen
Die größten antarktischen Inseln sind:
Rang Insel Fläche
(km²)Höhe
(m)Koordinaten 1 Alexander-I.-Insel 49.070 2976 70° 46′ S, 71° 15′ W-70.766666666667-71.25 2 Berkner-Insel 43.873 975 79° 20′ S, 48° 07′ W-79.333333333333-48.116666666667 3 Thurston-Insel 15.700 714 72° 10′ S, 99° 00′ W-72.166666666667-99 4 Carney-Insel 8.500 862 73° 56′ S, 121° 00′ W-73.933333333333-121 5 Roosevelt-Insel 7.910 550 79° 17′ S, 162° 00′ W-79.283333333333-162 6 Siple-Insel 6.390 3110 73° 44′ S, 125° 12′ W-73.733333333333-125.2 7 Adelaide-Insel 4.463 2317 67° 12′ S, 68° 30′ W-67.2-68.5 8 Spaatz-Insel 4.100 1576 73° 00′ S, 75° 00′ W-73-75 9 Bear-Insel 3.500 402 68° 18′ S, 67° 06′ W-68.3-67.1 10 Ross-Insel 2.460 3794 77° 30′ S, 16° 45′ O-77.516.75 Weitere antarktische Inseln:
- Adams-Insel (66° 33' S, 92° 35' O)
- Balleny-Inseln (66° 55' S, 163° 45' O)
- Beaufort-Insel (76° 58' S, 167° 0' O)
- Burkett-Inseln (66° 55 S, 50° 18′ O)
- Coulman-Insel (73° 30 S, 169° 45′ O)
- Masson Island (66° 8' S, 96° 35' O)
- Peter-I.-Insel (68° 52' 55" S, 90° 34' 12" W)
- Scott-Insel (67° 22' S, 179° 52' W)
Subantarktische Inseln und Inselgruppen
Zu den subantarktischen Inseln gehören etwa:
- Antipoden-Inseln (49° 40' S, 178° 46' O)
- Anvers-Insel (64° 36' S, 63° 30' W)
- Auckland-Inseln (50° 42' S, 166° 5' O)
- Bouvetinsel (54° 26' S, 3° 24' O)
- Bremeninsel (64° 19’ S, 62° 56’ W)
- Campbell-Insel (52° 32 '24" S, 169° 8' 42" O)
- Clerke Rocks (55° 02' S, 34° 41' W)
- Diego-Ramirez-Inseln (56° 30' S, 68° 43' W)
- Falklandinseln (51° 45' S, 59° 0' W)
- Heard und McDonaldinseln (53° 6' S, 72° 31' O)
- Henderson Island (66° 22' S, 97° 10' O)
- James-Ross-Insel (64° 12' S, 57° 45' W)
- Joinville-Insel (63° 21' S, 55° 40' W)
- Kerguelen (49° 20' S, 69° 20' O)
- Macquarieinsel (54° 30' S, 158° 57' O)
- Omegainsel (64° 19' 59" S, 62° 55' 59" W)
- Shag Rocks (53° 33' S, 42° 2' W)
- Südgeorgien (54° 19' S, 36° 39' W)
- Südliche Orkneyinseln (60° 40' 55" S, 45° 11' 10" W)
- Südliche Sandwichinseln (57° 45' S, 26° 30' W)
- Südliche Shetlandinseln (62° 0' S, 58° 0' W)
Siehe auch
Wikimedia Foundation.