- Beaufort (South Carolina)
-
Beaufort
Das John A. Cuthbert House in Beaufort, South CarolinaLage in South Carolina Basisdaten Gründung: 1711 Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: South Carolina County: Koordinaten: 32° 26′ N, 80° 41′ W32.431944444444-80.6894444444443Koordinaten: 32° 26′ N, 80° 41′ W Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5) Einwohner:
– Metropolregion:11.868 (Stand: 2007)
66.308Bevölkerungsdichte: 246,2 Einwohner je km² Fläche: 60,6 km² (ca. 23 mi²)
davon 48,2 km² (ca. 19 mi²) LandHöhe: 3 m Postleitzahlen: 29901–29907 Vorwahl: +1 843 FIPS: 45-04690 GNIS-ID: 1245003 Webpräsenz: www.cityofbeaufort.org Bürgermeister: Billy Keyserling Beaufort ist eine Stadt im Bundesstaat South Carolina in den Vereinigten Staaten und County Seat von Beaufort County. Die Stadt wurde 1711 gegründet und gilt nach Charleston als zweitälteste Stadt South Carolinas.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Stadt liegt auf Port Royal Island, einer Insel im Port Royal Sound an der Atlantikküste South Carolinas.
Demographie
Zum Zeitpunkt der Volkszählung im Jahre 2000 (U.S. Census 2000) hatte die Stadt 12.950 Einwohner auf einer Landfläche von 48,2 km². Das Medianalter betrug 30,1 Jahre (nationaler Durchschnitt der USA: 35,3 Jahre). Das Pro-Kopf-Einkommen (englisch per capita income) lag bei 20.501 US-Dollar (nationaler Durchschnitt der USA: 21.587 US-Dollar). 13,0 % der Einwohner lagen mit ihrem Einkommen unter der Armutsgrenze (nationaler Durchschnitt der USA: 12,4 %)[1]. Etwa 13% der Einwohner sind deutschstämmig.
National Register of Historic Places
Ref.-Nummer Bezeichnung Adresse Name der MPS Datum 71000743 The Anchorage 1103 Bay St. 23. November 1971 71000744 William Barnwell House 800 Prince St. 24. März 1971 72001191 Barnwell-Gough House 705 Washington St. 15. November 1972 69000159 Beaufort Historic District begrenzt von Beaufort River, Bladen, Hamar und Boundary St. 17. Dezember 1969 97001208 Beaufort National Cemetery 1601 Boundary St. Civil War Era National Cemeteries MPS 10. Oktober 1997 74001822 Charlesfort–Santa Elena Site Adresse Verschlusssache 7. August 1974 72001192 Cuthbert, John A., House 1203 Bay St. 13. Juni 1972 79003322 Fort Lyttelton Site Address Restricted 13. September 1979 70000561 Hunting Island State Park Lighthouse 17 mi. SSW of Beaufort on U.S. 21 5. Juni 1970 97000095 Laurel Bay Plantation Address Restricted 27. Februar 1997 73001674 Marshlands 501 Pinckney St. 7. November 1973 08000537 Seacoast Packing Company 100 Dill Dr. 17. Juni 2008 79002375 Seaside Plantation 10 mi. E of Beaufort on SC 21 16. Juli 1979 74001823 Robert Smalls House 511 Prince St. 30. Mai 1974 71000745 Tabby Manse 1211 Bay St. 14. Mai 1971 71000746 John Mark Verdier House 801 Bay St. 19. August 1971 Sonstiges
Beaufort ist ein beliebter Ferienort, Schauplatz zahlreicher Filme und für einen eindrucksvollen Hafen am Sound bekannt. Im Ort befindet sich die militärische Ausbildungseinrichtung Marine Corps Recruit Depot Parris Island des US Marine Corps.
Persönlichkeiten
in Beaufort geboren
- Danni Ashe, Erotikdarstellerin
- Robert Barnwell, Kongressabgeordneter
- Robert Woodward Barnwell, Kongressabgeordneter
- Edward Junius Black, Kongressabgeordneter
- Kevin Brooks, Basketballspieler
- Richard W. Colcock, Präsident der Citadel
- William F. Colcock, Kongressabgeordneter
- Esther Dale, Schauspielerin
- Mary S. B. Dana, Schriftstellerin
- Charles H. DuPont, Politiker und Richter
- Middleton Stuart Elliott, Militärarzt
- Stephen Elliott, Bischof
- William Elliot, Kongressabgeordneter
- William Elliot, Schriftsteller
- John Floyd, Kongressabgeordneter
- Joe Frazier, Boxer
- William J. Grayson, Kongressabgeordneter, Dichter
- Boyce Green, Footballspieler
- John Edwards Holbrook, Zoologe
- Jazzy Jay, Hip-hop Discjockey
- Francis Lubbock, Gouverneur von Texas
- Joe Montford, Footballspieler
- Michael P. O'Connor, Kongressabgeordneter
- Maude Odell, Schauspielerin
- Clementa C. Pinckney, Senatorin
- William Hayes Pope, Rechtsanwalt und Richter
- Anne Pressly, Journalistin
- James Saxon, Footballspieler und -trainer
- Robert Rhett, Kongressabgeordneter
- Robert Smalls, Kongressabgeordneter
- Emmet M. Walsh, Bischof
In Verbundenheit mit Beaufort
- Samuel Hopkins Adams, Schriftsteller, in Beaufort gestorben
- Tom Berenger, Schauspieler, lebt in Beaufort
- Abigail Mandana Holmes Christensen, Sammlerin, lebte in Beaufort
- Donald Conroy, Militär, starb in Beaufort
- Pat Conroy, Schriftsteller, lebt auf Fripp Island, die Stadt ist ein Schauplatz in mehreren seiner Werke
- Charles Craven, Gouverneur und Gründer der Stadt
- Richard Howell Gleaves, Lieutenant Governor von South Carolina, lebte in Beaufort
- Greg Jones, Footballspieler
- Leon Keyserling, Ökonom
- David Nolan, Schriftsteller
- Michelle Obama, Gattin des US-Präsidenten, mütterliche Wurzeln in der Gullah-Kultur der Stadt
- Anita Pollitzer, Fotografin
- Martha Sleeper, Schauspielerin, starb in Beaufort
- Chuck Taliano, Marineoffizier, lebte in Beaufort
- William Verity, Jr., Minister, starb in Beaufort
Siehe auch
- Sea Islands, der ganze Küstenbereich
Literatur
- Willie Lee Rose: Rehearsal for reconstruction. The Port Royal experiment. Oxford University Press, 1964
- Roger Pinckney: Blue roots. Africa-American folk magic of the Gullah people. Sandlapper, Orangeburg, South Carolina 1998
Weblinks
- Website der Stadt Beaufort (englisch)
- Statistiken über Beaufort bei city-data.com (englisch)
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.