- Beaulieu (Ardèche)
-
Beaulieu Region Rhône-Alpes Département Ardèche Arrondissement Largentière Kanton Joyeuse Koordinaten 44° 22′ N, 4° 14′ O44.3608333333334.2336111111111140Koordinaten: 44° 22′ N, 4° 14′ O Höhe 140 m (108–471 m) Fläche 25,47 km² Einwohner 437 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 17 Einw./km² Postleitzahl 07460 INSEE-Code 07028
Beaulieu liegt im weiten Schwemmtal des ChassezacBeaulieu ist eine Gemeinde im französischen Département Ardèche mit 437 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008). Die Einwohner der Ortschaft werden Belliloquois und Belliloquoises genannt.
Geographie
Beaulieu liegt im weiten Schwemmtal des Chassezac, etwa 3 km vom Fluss entfernt im äußersten Süden des Départements. Das Bergmassiv der Tanargue schließt sich westlich des Ortes an. Nachbargemeinden sind Grospierres und Berrias-et-Casteljau. Nächstgrößte Stadt ist Alès in 29 km Entfernung Richtung Südwesten. Der ehemalige Bahnhof an der eingestellten Strecke Vogüé–Robiac-Rochessadoule wurde in eine Gaststätte umgewandelt.
Geschichte
Beaulieu stand zunächst unter der Lehnsherrschaft der Familie Grospierres, anschließend wurde das Dorf den Joyeuses übergeben und gegen Ende des Mittelalters an die Familie Gascon. Funde von gallo-romanischen Tongefäßen, weisen aber schon von einer Besiedlung des Gebietes bereits in der Antike hin.
Sehenswürdigkeiten
Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Dolmen von Bois des Roches, ein altes Hünengrab. Außerdem besitzt Beaulieu eine Kirche aus dem 19. Jahrhundert, sowie die Kapelle des Divols, die auch Saint-Régis genannt wird. Am Oberlauf der Serre befinden sich die Ruinen des alten Klosters Saint-Maurice.
Der Ort ist darüber hinaus ein beliebtes Reiseziel von Naturfreunden, die die Schluchten des Chassezac und die Tanargue besichtigen wollen. Außerdem liegen im Gemeindegebiet die Felsen von Carabasse und der Peyrol de Beaulieu, ein Krater mit der Form einer Brunnenschale und einem Durchmesser von 20 Metern.
Beaulieu | Chandolas | Faugères | Grospierres | Joyeuse | Labeaume | Lablachère | Payzac | Planzolles | Ribes | Rosières | Sablières | Saint-Alban-Auriolles | Saint-André-Lachamp | Saint-Genest-de-Beauzon | Vernon
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Beaulieu (Ardeche) — Beaulieu (Ardèche) Pour les articles homonymes, voir Beaulieu. Beaulieu Beaulieu Administration Pays … Wikipédia en Français
Beaulieu (Ardèche) — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Beaulieu. Beaulieu … Wikipedia Español
Beaulieu (Ardèche) — Pour les articles homonymes, voir Beaulieu. 44° 21′ 42″ N 4° 14′ 04″ E … Wikipédia en Français
Beaulieu, Ardèche — Infobox Commune de France nomcommune=Beaulieu région=Rhône Alpes département=Ardèche arrondissement=Largentière canton=Joyeuse insee=07028 cp=07460 maire=Jean François Borie mandat=2001 2008 intercomm= longitude=4.23444444444… … Wikipedia
Beaulieu — ist der Familiennamen folgender Personen: Corey Beaulieu (* 1983), US amerikanischer Gitarrist Désiré Beaulieu (1791–1863), französischer Komponist Eustorg de Beaulieu (um 1495–1552), französischer Autor, Komponist und Theologe Geneviève Brossard … Deutsch Wikipedia
Beaulieu — may refer to:Geographical locationsBeaulieu is the name of one village in England: * Beaulieu, Hampshire in the county of HampshireBeaulieu is also the name of several communes in France: * Beaulieu, Saumur, in the Maine et Loire département *… … Wikipedia
Beaulieu — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 Géographie 2 Localités 2.1 … Wikipédia en Français
Beaulieu — Saltar a navegación, búsqueda Beaulieu puede referirse a Beaulieu, estación del metro de Bruselas. Beaulieu, comuna de Ardèche (Francia). Beaulieu, comuna de Calvados (Francia). Beaulieu, comuna de Cantal (Francia). Beaulieu, comuna de Côte d Or… … Wikipedia Español
Armorial des communes de l'Ardèche — Cette page donne les armoiries (figures et blasonnements) des communes de l Ardèche. Sommaire : Haut A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Wikipédia en Français
Viviers (Ardèche) — Pour les articles homonymes, voir Viviers. 44° 29′ 01″ N 4° 41′ 23″ E … Wikipédia en Français