- Webtypografie
-
Webtypografie bezeichnet die Typografie für digitale Texte und den Gebrauch von Fonts im Web. In den Anfängen von HTML wurden die Schriftarten und -stile ausschließlich durch die jeweiligen Einstellungen der Webbrowser bestimmt. Es gab keine Möglichkeit, die auf einer Website angezeigten Schriften zu beeinflussen, bis Netscape 1995 den
<font>
-Tag einführte, der dann in der HTML 2-Spezifikation als Standard festgelegt wurde. Die definierte Schriftart muss allerdings auf dem Benutzerrechner installiert sein. Ansonsten wurde ein „Fallback-Font“, wie z. B. der im Browser eingestellte Standard-Sans-Serif oder Monospace-Font verwendet.Um das Design vom Markup zu trennen, wurde 1996 die erste Version der Cascading Style Sheets-Spezifikation (CSS) veröffentlicht und beinhaltete dieselben Möglichkeiten. Moderne Browser unterstützen aber bald das Herunterladen fremder Fonts vom Webserver. Der erste Browser, der diese Technik verfügbar machte, war der Internet Explorer der Version 4.0. Der Font-Download wurde später Bestandteil des Fonts-Moduls von CSS3 und wurde seitdem in nahezu allen modernen Browsern implementiert. Dadurch stieg das Interesse an Web-Typografie und dem Gebrauch herunterladbarer Schriftarten in Websites.
Die benötigten Schriftdateien werden heute auch von verschiedenen Anbietern wie der Google Font Library bereitgestellt, sodass der Webdesigner diese nur noch einbinden, und nicht mehr selbst hosten muss.
Basis für alle Webfonts ist der Unicode-Standard als weltweites System zur Zeichencodierung.
Literatur
- Johannes Bergerhausen, Siri Poarangan: decodeunicode: Die Schriftzeichen der Welt Hermann Schmidt, Mainz, 2011, ISBN 978-3874398138
- The Unicode Consortium: The Unicode Standard, Version 6.0.0. The Unicode Consortium, Mountain View CA, 2011, ISBN 978-1-936213-01-6.
Siehe auch
Weblinks
- W3C Working Draft for CSS Fonts
- Font Descriptions and @font-face
- Real Web Type in Real Web Context Tim Brown, A List Apart, 17. November 2009
- On Web Typography Jason Santa Maria, A List Apart, 17. November 2009
- How to use CSS @font-face Nice Web Type, 30. Oktober 2009
- Web Fonts and Standards Jeffrey Zeldman, 17. August 2009
- Webfonts in der Praxis – ein Statusbericht 6. April 2011
Wikimedia Foundation.