- Weddell Island
-
Weddell Island NASA-Bild von Weddell Island Gewässer Südatlantik Inselgruppe Falklandinseln Geographische Lage 51° 53′ S, 61° 0′ W-51.878611111111-61.006666666667383Koordinaten: 51° 53′ S, 61° 0′ W Länge 27 km Breite 21 km Fläche 254 km² Höchste Erhebung Mount Weddell
383 mHauptort Weddell Settlement Weddell Island (span. Name Isla San José) ist mit 254 km² die drittgrößte der Falklandinseln. Sie liegt im Südwesten der Inselgruppe. Bis in das späte 19. Jahrhundert war die Insel noch unter dem Namen Swan Island (deutsch: Schwaneninsel) bekannt. Ihr heutiger Name geht auf den britischen Walfänger und Entdecker James Weddell zurück. Die Bevölkerung lebt in der Ortschaft Weddell an der Ostküste und lebt hauptsächlich von der Schafzucht.
Wie die meisten der Falklandinseln ist Weddell für seine unberührte Natur bekannt. Pinguine, Seelöwen, Delfine und viele Seevögel sind hier ansässig. Seit den 1930er Jahren sind aber auch Skunks, Nandus, Papageien, Guanakos und Patagonische Füchse eingeschleppt worden.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.