- Weinheim Longhorns
-
Weinheim Longhorns Stadt: Weinheim Gegründet: 1990 Cheftrainer: Shawn McBrayer Liga (2010): GFL Süd Größte Erfolge 2007, 2008, 2009 Viertelfinalteilnahme 2006 Meister GFL 2 Süd, Aufstieg GFL 2004 Meister Regionalliga Mitte Stadion Name: Sepp-Herberger-Stadion Adresse: Breslauer Str. 38, 69469 Weinheim Eigentümer: Stadt Weinheim Kapazität: ca. 9.000 Zuschauer (2008): 7283(2010) Zuschauerschnitt (2010): 520(2010) Zuschauer (2009): 8559(2009)
Zuschauerschnitt (2009): 713(2009)
Platzierungen letzte 5 Jahre 2010 6. GFL Süd 2009 4. GFL Süd 2008 4. GFL Süd 2007 4. GFL Süd 2006 1. GFL 2 Süd Kontakt Internet: weinheim-longhorns.de Datenstand 13. April 2011 Ewige GFL-Bilanz Jahr Gesamt Heim Ausw. TD-Verhältnis S N U S N U S N U 2007 4 8 0 2 4 0 2 4 0 196 : 311 2008 4 8 0 2 4 0 2 4 0 248 : 256 2009 4 8 0 3 3 0 1 5 0 211 : 412 2010 0 14 0 0 7 0 0 7 0 141 : 606 Gesamt 12 38 0 7 18 0 5 20 0 796 : 1585 Die Weinheim Longhorns sind ein Footballteam aus Weinheim in Baden-Württemberg und sind in der TSG Weinheim beheimatet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Weinheim Longhorns wurden 1990 als Abteilung der Turn- und Sportgemeinde 1862 Weinheim e.V. gegründet. Den regulären Spielbetrieb nahmen die Longhorns im Jahr 1991 auf. In der Saison 1996 gelang der Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg, in der sie von 1997 bis 2000 spielten. Im Jahre 2000 erfolgte der Aufstieg in die Regionalliga Mitte.
In der Saison 2004 wurde der sportliche Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd erreicht, in der die Weinheim Longhorns nach Lizenzerteileilung durch den AFVD antraten und den dritten Platz belegten.
Den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte erlangten die Weinheim Longhorns in der Saison 2006: Nach einer umkämpften Saison wurden die Longhorns aufgrund des direkten Vergleiches Liga-Meister vor den punktgleichen Wiesbaden Phantoms.
Die Relegationsspiele gegen den Tabellenletzten der GFL-Süd, die Munich Cowboys, entschieden die Weinheim Longhorns mit 20:00 sowie 27:14 für sich und stiegen in die erste Bundesliga, die German Football League, auf.
Im ersten Jahr in der GFL-Süd belegten die Weinheim Longhorns den 4. Platz und qualifizierten sich somit für die Play-offs. Hier trafen sie am 15. September 2007 auswärts im Viertelfinale auf den Nord-Meister Braunschweig Lions und schieden nach einer 26:55-Niederlage aus dem Rennen um die Deutsche Meisterschaft aus.
Auch im zweiten Jahr in der GFL-Süd belegten die Weinheim Longhorns den 4. Platz und qualifizierten sich somit erneut für die Play-offs. Hier mussten sie sich am 6. September 2008 auswärts im Viertelfinale dem Nord-Meister Kiel Baltic Hurricanes mit 21:47 geschlagen geben.
Auch im Jahr 2009 konnten sich die Weinheim Longhorns mit dem 4. Platz in der GFL-Süd für die Play-offs qualifizieren. Hier mussten sie sich am 6. September 2009 auswärts im Viertelfinale dem Nord-Meister Berlin Adler mit 13:30 geschlagen geben.
Im Jahr 2010 lief es nicht gut für die Weinheim Longhorns. Nach 0 Siegen und 12 Niederlagen und der verlorenen Relegation verabschiedeten sich die Longhorns aus der GFL und stiegen wieder in die 2. Bundesliga ab.
Teams
Neben der Herrenmannschaft sind bei den Weinheim Longhorns noch ein A- und B-Jugendteam sowie ein Junior-Flag-Team (U15) beheimatet.
Das Junior-Flag Team (U15) wurde 2011 Baden-Württembergischer und Deutscher Meister im 5on5 Hallenflagfootball und blieb bei beiden Meisterschaften ungeschlagen.
Trainer & Betreuer
Senior Team
Shawn McBrayer: Head Coach / Offensive Coordinator / QB‘s and WR‘s
Dominik Creek: Offensive Line
Kris White: Runningbacks
Charlie Zühlsdorf: TE‘s and WR‘s / Special Teams
Thomas Zupon: Defensive Coordinator
Oliver Renck: Defensive Backs
Nicolas Barrie: Linebacker
Markus Gräßer: Defensive Line
Junior Team
Virgil Lee Shelton: Headcoach Juniors
Mathias Lahm: Assistant
Nicolas Barrie: Assistant
Daniel Flores-Lopez: Assistant
Flag Team
Rainer Ruths: Headcoach Flag
Frank Faulhammer: Assistant
Markus Stenger: Assistant
Cheerleading
Bundesweit bekannt sind die Weinheim Longhorns auch durch die Erfolge der Weinheim-Longhorns-Cheerleader, die neben diversen Landesmeisterschaften bereits zweimal Deutscher Meister im Cheerleading wurden. Neben den Seniors gibt es noch ein Junior- und ein Pee-Wee's Squad im Verein.
Weblinks
Kategorien:- Deutsches Footballteam
- Weinheim
- Sportverein (Baden-Württemberg)
Wikimedia Foundation.