- Werder (Familienname)
-
Werder ist ein deutscher und niederländischer Familienname.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung
Der Name leitet sich von der Flurform Werder „erhöhtes, von Gewässern oder feuchten Landstrichen umgebenes Land“.
Verbreitung
Wie auch das Toponym ist der Name in seinen Varianten im ganzen deutschen Sprachraum verbreitet, ebenso im niederländischen Sprachgebiet. Werder als Familiennamen kommt ebenfalls in der Schweiz vor. Vor allem im Kanton Zug und Kanton Aargau.
Varianten
- Warder, Warden
- Werd, Werde, Werden, Werdermann
- Werth, Werthe, Werther
- Wörth
Bekannte Namensträger
- August Graf von Werder (1808–1887), preußischer General
- Bernhard Franz Wilhelm von Werder (1823–1907), preußischer General, Generaladjutant des Zaren
- Diederich von dem Werder (1584–1657), deutscher Übersetzer, Epiker und Lyriker
- Franz Karl von Werder (1788–1869), General der Infanterie und Generalgouverneur von Kurhessen
- Friedrich Werder (* 1891), deutscher Jurist und Polizeibeamter
- Hans Wilhelm von Werder (1834-1897), preußischer General der Infanterie
- Karl Friedrich Werder (1806–1893), deutscher Philosoph und Dichter
- Lutz von Werder (* 1939), deutscher Philosoph, Pädagoge und Soziologe
- Ulrich Werder (* 1941), Fußballspieler in der DDR-Oberliga
Wiktionary: Werder – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikimedia Foundation.