- Werner Vick
-
Werner Vick (* 3. Dezember 1920 in Hamburg; † 6. Dezember 2000 in Neetze-Süttorf) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler und Handballtrainer.
Leben
Werner Vick gewann mit dem SV Polizei Hamburg als Spieler und Spielertrainer insgesamt 10 deutsche Meisterschaften. 1941, 1943, 1951, 1952, 1953 und 1955 gewann die Mannschaft den Titel im Feldhandball, von 1950 bis 1953 siegte das Team viermal in Folge im Hallenhandball.
Für die deutsche Nationalmannschaft bestritt er 37 Länderspiele, 14 in der Halle und 23 auf dem Feld. Mit dieser Mannschaft gewann er die Feldhandball-Weltmeisterschaft 1952[1] und 1955.[2] Bei der Hallenhandball-Weltmeisterschaft 1954 in Schweden gewann er mit dem deutschen Team die Vize-Weltmeisterschaft.[3]
1955 übernahm er das Amt des Bundestrainers der deutschen Auswahl.[4] 1958 gewann die von ihm mitbetreute Gesamtdeutsche Mannschaft die Bronzemedaille bei den Hallen-Weltmeisterschaften[3] und 1959 die Feldhandball-Weltmeisterschaft.[5] 1963 gewann die von ihm trainierte DHB-Auswahl auf dem Feld die Vize-Weltmeisterschaft und drei Jahre später die Weltmeisterschaft.[6] Nach dem enttäuschenden Abschneiden bei der Hallen-WM 1970 und dem sechsten Platz bei den Olympischen Spielen in München wurde er als Bundestrainer abgelöst.[7]
Literatur
- Bodo Harenberg (Redaktion): Die Stars des Sports von A–Z. Darmstadt 1970
Einzelnachweise
- ↑ Bericht der Feldhandball-Weltmeisterschaft 1952 (PDF) auf ihf.info
- ↑ Bericht der Feldhandball-Weltmeisterschaft 1955 (PDF) auf ihf.info
- ↑ a b DHB-Kader bei den Hallen-Weltmeisterschaften (PDF)
- ↑ Nationaltrainer der DHB-Auswahl
- ↑ Bericht der Feldhandball-Weltmeisterschaft 1959 auf www.ihf.info
- ↑ Bericht der Feldhandball-Weltmeisterschaft 1966 (PDF) auf ihf.info
- ↑ Schwarze Tage. In: Die Zeit, Nr. 11/1974
Kategorien:- Handballspieler (Deutschland)
- Weltmeister (Handball)
- Deutscher Meister (Handball)
- Handballtrainer (Deutschland)
- Geboren 1920
- Gestorben 2000
- Mann
Wikimedia Foundation.