- Neetze
-
Wappen Deutschlandkarte 53.26666666666710.63333333333337Koordinaten: 53° 16′ N, 10° 38′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Lüneburg Samtgemeinde: Ostheide Höhe: 37 m ü. NN Fläche: 26,84 km² Einwohner: 2.608 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 97 Einwohner je km² Postleitzahl: 21398 Vorwahl: 05850 Kfz-Kennzeichen: LG Gemeindeschlüssel: 03 3 55 026 Gemeindegliederung: 4 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Am Katzenberg 16
21398 NeetzeWebpräsenz: Bürgermeister: Heinz Hagemann (SPD) Lage der Gemeinde Neetze im Landkreis Lüneburg Neetze ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Ostheide im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen (Deutschland), gelegen am gleichnamigen Fluss.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Neetze liegt am Westrand des Naturpark Elbufer-Drawehn an der Neetze (Fluss). Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Ostheide an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Barendorf hat.
Gemeindegliederung
Die Ortsteile der Gemeinde sind:
- Neu-Neetze
- Süttorf
- Neu-Süttorf
- Neumühlen
Zur Kirchengemeinde Neetze gehören neben den Ortsteilen Neetzes zudem die Ortschaften Boltersen und Neu Boltersen.
Geschichte
Die Gemeinde wurde 1205 erstmals urkundlich erwähnt.
Politik
Die Gemeinde Neetze gehört zum Landtagswahlkreis 48 Elbe und zum Bundestagswahlkreis 38 Lüchow-Dannenberg – Lüneburg.[2][3]
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Neetze setzt sich aus 13 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
(Stand: Kommunalwahl am 10. September 2006)
Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Heinz Hagemann wurde am 10. September 2006 gewählt.
Sonstiges
Laut Lokalzeitung erzielte die SPD in der Gemeinde Neetze bei der Kommunalwahl 2006 das beste Ergebnis in ganz Niedersachsen.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Musik
- Chor Cantabile (www.cantabile-neetze.de)
- Posaunenchor Neetze mit Flötengruppen und Jugendorchester
- Schulchor „La Bamba“ (3./4. Schulklasse)
- Kinderkantorei der Kirchengemeinde (Vorschulkinder und 1./2. Schulklasse)
- Zauberland Musik
- Projekt „kreatives Dach“ des Zauberland Musik
Bauwerke
- Spätgotische Willibrord Kirche im Ortszentrum
- Aussichtsturm am Friedhof mit Blick auf Neetze und Umland
Sport
- TUS Neetze
- TC Neetze
- Reitsport Center Neetze
Regelmäßige Veranstaltungen
- Jährlicher Frühjahrsmarkt
- Neetzer Einradworkshop (KICK Ostheide)
- Neetzer Weihnachtsmarkt am Samstag vor dem 1. Advent
- Spargelfest des Spargelhofes Strampe an Muttertag
- Kinderferientage der Kirchengemeinde
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Bundesstraße 216 Lüneburg - Dannenberg (Elbe) liegt südlich der Gemeinde. Die umliegenden Städte Bleckede und Lüneburg sind mit dem ÖPNV werktags stündlich erreichbar. Die mittlerweile für den Personenverkehr stillgelegte Bahnstrecke Lüneburg-Bleckede führt durch Neetze.
Öffentliche Einrichtungen
Das KICK-Ostheide in Neetze leitet den offenen Jugendtreff, Mädchen- und Jungengruppen und bietet Beratungen für alle Fragen des familiären Zusammenlebens.
Bildung
In Neetze gibt es eine Grundschule, die nach dem Konzept der offenen Eingangsstufe unterrichtet und in den Klassen 3 und 4 zweizügig ist. Die ev. Jugendbildungsstätte (Jubi)ist Ort für Fortbildungen, Seminare und Freizeiten.
In der Grundschule befindet sich die öffentliche Bücherei der Samtgemeinde Ostheide.
Literatur
- Reinhold Baumgarten, C.-E. Meyer und R. Simmering: Neetze und Umgebung - wie es früher war. Eigenverlag, 1993.
- Egon Behrens: 800 Jahre Neetze : 1205–2005; Beiträge zur Ortsgeschichte. Husum 2004, ISBN 978-3-89876-1734.
- Egon Behrens: Neetze : Boltersen, Breetze, Süttorf; Beiträge zur Geschichte liebenswerter Dörfer. Husum 2008, ISBN 978-3-89876-429-2.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Adendorf | Amelinghausen | Amt Neuhaus | Artlenburg | Bardowick | Barendorf | Barnstedt | Barum | Betzendorf | Bleckede | Boitze | Brietlingen | Dahlem | Dahlenburg | Deutsch Evern | Echem | Embsen | Handorf | Hittbergen | Hohnstorf (Elbe) | Kirchgellersen | Lüdersburg | Lüneburg | Mechtersen | Melbeck | Nahrendorf | Neetze | Oldendorf (Luhe) | Radbruch | Rehlingen | Reinstorf | Reppenstedt | Rullstorf | Scharnebeck | Soderstorf | Südergellersen | Thomasburg | Tosterglope | Vastorf | Vögelsen | Wendisch Evern | Westergellersen | Wittorf
Wikimedia Foundation.