- Beechcraft Baron
-
Beechcraft Baron Typ: zweimotoriges Privat- und Geschäftsreiseflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten Hersteller: Hawker Beechcraft Indienststellung: 1961 Die Beechcraft Baron ist ein schnelles, zweimotoriges Privat- und Geschäftsreiseflugzeug. Neben dem Piloten bietet sie fünf Passagieren Platz. Das im Jahre 1961 eingeführte Modell stammt technisch von der Beechcraft Bonanza ab, wird zur Zeit aber immer noch von Hawker Beechcraft für etwa 1,2 Mill. US-Dollar vertrieben. Es gibt zwei Varianten: Die Baron 55 (kurzer Rumpf) und die Baron 58 (langer Rumpf). Derzeit wird ausschließlich die Baron 58 gebaut.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
- Passagiere: 5
- Spannweite: 11,53 m
- Länge: 8,53 m
- Höhe: 2,92 m
- Leergewicht: 1.468 kg
- max. Startgewicht: 2.313 kg
- Höchstgeschwindigkeit: 370 km/h (200 kts.)
- Dienstgipfelhöhe: 6.305 m (20.700 ft)
- Reichweite: 1.836 km (990 NM)
- max. Steigrate: 516 m/min. (1690 ft/min)
Rezeption
Im Roman Der Bruchpilot von Mark Childress stürzt der Protagonist mit einem Flugzeug dieses Typs ab.
Siehe auch
Weblinks
Zivilflugzeuge: Model 17 Staggerwing | Model 18 Twin Beech | Model 23 Musketeer/Sundowner | Model 24 Sierra | Model 33 Debonair | Model 35 Bonanza | Model 36 Bonanza | Model 50 Twin Bonanza | Model 55 & 58 Baron | Model 60 Duke | Model 65 Queen Air | Model 99 | Model 100 King Air | Model 200 & 300 Super King Air | Model 400 Beechjet | Model 1900 | Model 2000 Starship
Militärflugzeuge XA-38 Grizzly | AT-7 Navigator | C-6 Ute | C-12 Huron | C-43 Traveler | C-45 Expeditor | CT-128 Expeditor | CT-134 Musketeer | CT-145 Super Kingair | RC-12 Guard Rail | T-1 Jayhawk | T-34 Mentor | T-42 Cochise | U-8 Seminole | U-21 Ute
Wikimedia Foundation.