Behindertengleichstellungsgesetz
- Behindertengleichstellungsgesetz
-
Behindertengleichstellungsgesetz steht für:
- Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (BGG), Deutschland
- Bundesgesetz über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (BGStG), Österreich, siehe Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz
- Bundesgesetz über die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen (BehiG), Schweiz
- Gesetz über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (BGlG), Liechtenstein, siehe Behindertengleichstellungsgesetz (Liechtenstein)
Siehe auch:
|
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Behindertengleichstellungsgesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen Kurztitel: Behindertengleichstellungsgesetz Abkürzung: BGG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Behindertengleichstellungsgesetz — Be|hịn|der|ten|gleich|stel|lungs|ge|setz, das: Gesetz zur rechtlichen u. sozialen ↑ Gleichstellung von Menschen mit u. ohne Behinderung … Universal-Lexikon
Behindertengleichstellungsgesetz — vom 27.4.2002 (BGBl I 1468) m.spät.Änd. bezweckt die Beseitigung und Verhinderung der Benachteiligung von behinderten Menschen sowie die Gewährleistung ihrer gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gesellschaft und die Ermöglichung zur… … Lexikon der Economics
Behindertengleichstellungsgesetz — Be|hịn|der|ten|gleich|stel|lungs|ge|setz … Die deutsche Rechtschreibung
Ausgrenzende Mechanismen — Barrierefreies Internet, engl. Web Accessibility („Netz Zugänglichkeit“) bezeichnet Web Angebote, die von allen Nutzern unabhängig von körperlichen oder technischen Möglichkeiten uneingeschränkt (barrierefrei) genutzt werden können. Die Nutzung… … Deutsch Wikipedia
Ausgrenzender Mechanismus — Barrierefreies Internet, engl. Web Accessibility („Netz Zugänglichkeit“) bezeichnet Web Angebote, die von allen Nutzern unabhängig von körperlichen oder technischen Möglichkeiten uneingeschränkt (barrierefrei) genutzt werden können. Die Nutzung… … Deutsch Wikipedia
Barrierefreies Webdesign — Barrierefreies Internet, engl. Web Accessibility („Netz Zugänglichkeit“) bezeichnet Web Angebote, die von allen Nutzern unabhängig von körperlichen oder technischen Möglichkeiten uneingeschränkt (barrierefrei) genutzt werden können. Die Nutzung… … Deutsch Wikipedia
Landesgleichstellungsgesetz — In Deutschland gibt es zwei Bereiche mit Landesgleichstellungsgesetzen: die Gleichstellung behinderter Menschen und die Gleichstellung der Geschlechter. Inhaltsverzeichnis 1 Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 1.1 Stand 2007 2… … Deutsch Wikipedia
Barrierefreies Internet — sind Web Angebote, die von allen Nutzern unabhängig von körperlichen oder technischen Möglichkeiten uneingeschränkt (barrierefrei) genutzt werden können. Die Nutzung des Begriffs Internet ist hier eine umgangssprachliche Gleichsetzung des… … Deutsch Wikipedia
Behindertengleichstellung — Als Gleichstellung im Zusammenhang mit behinderten Menschen werden rechtliche und administrative Vorgaben bezeichnet, mit denen „die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen beseitigt oder verhindert werden“[1] soll sowie die eine… … Deutsch Wikipedia