- Willi Voss
-
Willi Pohl (* 1944) (Pseudonym E.W. Pless und seit 1979 auch offizieller Name Willi Voss) ist ein deutscher Arbeiter, Bibliothekar, Journalist und Schriftsteller. Voss ist im Ruhrgebiet aufgewachsen.
Nach einem Aufenthalt im Nahen Osten verfasste er als freier Schriftsteller, meistens unter dem Pseudonym Willi Voss, teilweise aber auch als E.W. Pless, Western-Geschichten und Jerry Cotton Romane, daneben auch eine Anzahl von Kriminalromanen und Politthrillern, die u.a. bei Bastei-Lübbe und im Ullstein Verlag erschienen sind.
Auch Drehbuchvorlagen für Filme der Serien „Großstadtrevier“ und „Tatort“ (u. a. „Stoevers Fall“ und „Singvogel“) stammen aus seiner Feder.
Für seinen Roman „Gegner“ wurde er im Konsalik-Romanpreis-Wettbewerb ausgezeichnet. Mit dem Buch „Das Gesetz des Dschungels“ erhielt er im Jahre 1989 in der nationalen Wertung den dritten Platz im Deutschen Krimipreis.
Werke (in Auswahl)
- Geblendet (Schweizer Verlagshaus, 1979)
- Tränen schützen nicht vor Mord (Bastei, 1981)
- Gegner (Schweizer Verlagshaus, 1983)
- Das Gesetz des Dschungels (Ullstein, 1988)
- Die Nacht, der Tod (Ullstein, 1990, Neuausgabe MediaprovO 2003)
- Auch Narren sterben einsam (Lübbe o. A.)
- Frost im Blut (Ullstein)
- Der stirbt von selbst (Lübbe o. A.)
- Keine Tränen für das Opfer (Lübbe o. A.)
Fernsehdrehbücher (in Auswahl)
- Stoevers Fall, Tatort, 1992
- Der Flußpirat, Großstadtrevier, 1992
- Auf Gift gebaut, Großstadtrevier, 1992
- Singvogel, Tatort, 1994
- Crashkids, Großstadtrevier, 1995
Weblinks
- Literatur von und über Willi Pohl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Literatur von und über Willi Pohl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Willi Voss in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- http://www.krimilexikon.de/voss.htm Biographie bei krimilexikon.de
- http://www.niederelbe.de/krimi/seite4.htm Willi Pohl auf der dt.Krimistraße
Personendaten NAME Pohl, Willi ALTERNATIVNAMEN Pless, E.W. (Pseudonym); Voss, Willi (Pseudonym); Voss, Willi (Name seit 1979) KURZBESCHREIBUNG deutscher Autor, Drehbuchautor und Krimiautor GEBURTSDATUM 1944
Wikimedia Foundation.