- William Henry Waddington
-
William Henry Waddington (* 11. Dezember 1826 in Saint-Remy-sur-Avre; † 13. Januar 1894 in Paris) war ein französischer Numismatiker, Archäologe und Politiker.
Politischer Werdegang
Waddington wurde am 4. Februar 1879 nach dem Rücktritt von Jules Dufaure Premierminister von Frankreich. Bereits 10 Monate später, am 21. Dezember 1879, wurde er von Charles de Saulces de Freycinet als Premierminister abgelöst.
Er war ab 1871 zunächst Mitglied der Abgeordnetenkammer und anschließend von 1876 bis zu seinem Tod 1894 Senator. 1873 und 1877 war er Minister für öffentlichen Unterricht und daraufhin 1877 bis 1879 Außenminister. Dieses Amt hatte er auch während seiner Amtszeit als Premierminister inne.
Von 1883 bis 1893 vertrat er die Französische Republik zehn Jahre lang als Botschafter in London.
Persönliche Biografie
Der Sohn eines britischen Industriellen, der sich in Frankreich niederließ, nahm 1849 als Student für die Universität Cambridge an dem traditionellen Ruderbootrennen der englischen Universitäten Oxford und Cambridge teil. Als Gelehrter war er 1868 einer der Gründer der École des hautes études. Des Weiteren tat sich Waddington als Autor von Fachbüchern zur Archäologie (Voyage archélogique en Grèce et en Asie Mineure 1877) und zur Numismatik (Mélanges de numismatique et de philologie 1861) hervor.
Seine umfassende und bedeutende Münzsammlung wurde posthum 1897 vom Kabinett mit der Medaille der Bibliothèque nationale de France ausgezeichnet.
Weblinks
Commons: William Henry Waddington – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Premierminister (Frankreich)
- Außenminister (Frankreich)
- Bildungsminister (Frankreich)
- Senator (Frankreich)
- Mitglied der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres
- Franzose
- Geboren 1826
- Gestorben 1894
- Mann
Wikimedia Foundation.