William Mason (Komponist)
- William Mason (Komponist)
-
William Mason (* 24. Januar 1829 in Boston, Massachusetts; † 14. Juli 1908 in New York, N.Y.) war ein US-amerikanischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge.
Mason studierte seit 1849 in Leipzig bei Ignaz Moscheles, Moritz Hauptmann und Ernst Friedrich Richter, dann in Weimar bei Franz Liszt und schließlich in Prag bei Alexander Dreyschock. Er trat als Konzertpianist auf und ließ sich schließlich 1855 als Pianist und Klavierlehrer in New York nieder.
Mason komponierte Balladen, Scherzi, Tänze und Capricen für das Klavier, die der Salonmusik nahestehen. Daneben verfasste er auch mehrere musikpädagogische Schriften.
Schriften
- A Method for the Piano-Forte, 1867
- A System for Beginners in the Art of Playing upon the Piano-Forte, 1871
- A System of Technical Exercises for the Piano-Forte, 1878
- Touch and Technic, 1891-92
- Memories of a musical life, New York 1901
Weblinks
Kategorien:
- Klassischer Pianist
- US-amerikanischer Komponist
- Komponist (Romantik)
- Mann
- Geboren 1829
- Gestorben 1908
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
William Mason — ist der Name folgender Personen: William Mason (Komponist) (1829–1908), US amerikanischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge William Mason (Opernsänger) (* 1947), britisch österreichischer Opernsänger William E. Mason (1850–1921), US… … Deutsch Wikipedia
Mason — ist der Familienname folgender Personen: Alfred Edward Woodley Mason (1865–1948), englischer Schriftsteller Anthony Mason (* 1966), US amerikanischer Basketballspieler Armistead Thomson Mason (1787–1819), US amerikanischer Politiker Bill Mason… … Deutsch Wikipedia
William Batchelder Bradbury — (* 6. Oktober 1816 in York, Maine; † 7. Januar 1868 in Montclair, New Jersey) war ein US amerikanischer Komponist. Bradbury war in seiner Jugend Schüler von Lowell Mason und absolvierte in Boston eine Ausbildung als Pianist und Organist. Er lebte … Deutsch Wikipedia
Lowell Mason — (* 8. Januar 1792 in Medfield, Massachusetts; † 11. August 1872 in Orange, New Jersey) war ein US amerikanischer Komponist und Musikpädagoge und gilt als bedeutender Reformer der Kirchen und Schulmusik. Mason leitete bereits mit 16 Jahren den… … Deutsch Wikipedia
Charles Norman Mason — (* 10. Januar 1955 in Salt Lake City) ist ein US amerikanischer Komponist und Musikpädagoge. Mason studierte Musik an der University of Miami und der University of Illinois. Zu seinen Lehrern zählten Donald Erb, Lukas Foss, Milton Babbitt, Roger… … Deutsch Wikipedia
Edward Taylor (Komponist) — Edward J. F. Taylor ist ein US amerikanischer Komponist, Musikpädagoge und Jazz Schlagzeuger. Taylor studierte Jazzmusik an der Mason Gross School of the Arts bei Kenny Barron, William Fielder und Keith Copeland sowie Musiktheorie (bei Nancy Rao) … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Mas–Mat — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter von Boston — Liste der Söhne und Töchter der Stadt Boston. A Charles Francis Adams, Sr., Politiker und Jurist Henry Adams, Historiker und Schriftsteller Samuel Adams, Staatsmann und Revolutionär Ben Affleck, Schauspieler B Tom Barrasso, ehemaliger Profi… … Deutsch Wikipedia
24. Jänner — Der 24. Januar (in Österreich und Südtirol: 24. Jänner) ist der 24. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 341 Tage (in Schaltjahren 342 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Liste der Komponisten/M — Komponisten klassischer Musik A B C D E F G H I J K L … Deutsch Wikipedia